Schweizer Fußballfans protestieren gegen E-Sport
Beim Spiel des amtierenden Schweizer Meisters Young Boys Bern gegen den FC Basel am 23. September haben Fans mit einer ungewöhnlichen Aktion gegen E-Sport protestiert.
Unitymedia zahlt Grundgebühr für die Konkurrenten
Die sogenannten "Mehr für dich drin WOCHEN" von Unitymedia, sollten eigentlich im September enden. Nun verlängert Unitymedia ihr Angebot bis Anfang November mit einem ungewöhnlichen Wechselbonus.
Amazon eröffnet in New York Geschäft mit seinen Bestsellern
Amazon erweitert seine physische Präsenz. Am Donnerstag wird das Unternehmen einen "Amazon 4-Star" Laden in New York eröffnen, in dem alle Artikel, die dort verkauft werden, mit 4 Sternen und höher bewertet sind, ein Top-Seller oder neu und im Trend auf Amazon sind.
Australischer Senderchef tritt nach E-Mail-Affäre zurück
Australiens öffentlich-rechtlicher Rundfunk bekommt nach einer Affäre um die Unabhängigkeit seiner Berichterstattung einen neuen Chef.
Wenn Kinder zu Internetstars gemacht werden sollen
Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die zunehmende Inszenierung von Kindern im Internet.
Uber muss wegen Datenleck Rekordstrafe zahlen
Uber wurde wegen eines verschwiegenen Datenlecks zu einer Strafe von 148 Mio. US-Dollar verdonnert.
Virtual Reality: Neu VR-Brille von Facebook
Das soziale Netzwerk Facebook will mit einer neuen VR-Brille (Oculus Quest) ohne Kabel punkten. Diese erkennt ihre Position im Raum ohne externe Sensoren.
Sat.1 will mehr eigene Serien produzieren
Der Sender Sat.1 will sein Seriengeschäft forcieren. Im Herbst starten deshalb Testfolgen von "Der Bulle und das Biest" sowie "Die Läusemutter".
Mehr Schmerzensgeld für Kachelmann
Axel Springer, der Verlag indem unter anderem die "Bild" erscheint, muss Kachelmann erneut Schmerzensgeld zahlen.
„Das Boot“-Prozess: Schlag ins Gesicht der ARD
Die Richter in Stuttgart sprechen dem Kameramann von "Das Boot" einen Nachschlag für seine Arbeit zu. DIGITAL Fernsehen berichtete bereits von dem Erpressungsversuch der Öffentlich Rechtlichen, wenn das Urteil nicht zu ihren Gunsten ausfällt.