Sky Deutschland und die European Tour verlängern Partnerschaft
Sky Deutschland bleibt auch in den kommenden Jahren die Heimat der besten Golfer Europas und des prestigeträchtigsten Golf-Events der Welt. Im Zuge der langfristigen Verlängerung der Partnerschaft mit der European Tour wird Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch in Zukunft alle Turniere der European Tour sowie den Ryder Cup 2020 und 2022 live übertragen.
Angriff auf Pressefreiheit? Kickl verantwortet sich im Parlament
Österreichs Innenminister steckt erneut in der Krise. In einer Mail fordert ein Sprecher seines Hauses die Polizei auf, die Kommunikation mit bestimmten Medien zu beschränken. Die politische Konkurrenz spricht von einem Skandal - und lädt den Minister im Parlament vor.
Journalisten scheitern – EU Parlament darf Dokumente verweigern
Das EU-Gericht hat geurteilt, dass das Europäische Parlament Journalisten Dokumente verweigern durfte.
ProSiebenSat.1 Puls 4 will mit ARD kooperieren
Der österreichische Privatsender ProSiebenSat.1 Puls 4 zeigt sich erfreut über über ARD-Offensive zur Schaffung einer europäischen Plattform von Sendern, Verlagen und Institutionen als Gegengewicht zu den US-Größen aus.
Intelligente Mobilfunknetze ermöglichen mobiles VR-Erlebnis
Ericsson präsentiert auf dem heute stattfindenden IEEE 5G Summit in Dresden eine Technologie, die eine effiziente mobile Virtual-Reality-Anwendung (VR) ermöglicht.
Trotz Beitragsrückgangs leichter Gewinn beim SR
Der Saarländische Rundfunk (SR) hat im Jahr 2017 2,6 Millionen Euro weniger als im Vorjahr eingenommen und sogar 5,1 Millionen Euro weniger als ursprünglich vom zentralen Beitragsservice für den SR prognostiziert.
Deutsche hassen laute Video-Werbung
Die Deutschen lieben ihr Smartphone und sie lieben es, damit Videos zu schauen. Aber sie hassen es, wenn auf einer Webseite völlig überraschend ein Werbe-Clip mit voller Lautstärke startet.
Österreich: Innenministerium warnt Polizei vor bestimmten Medien
Das österreichische Innenministerium hat die Landespolizeidirektionen des Landes vor bestimmten Medien gewarnt und empfohlen, die Zusammenarbeit mit diesen Zeitungen auf ein Minimum zu beschränken.
Boom der „Augmented Reality“ mit Umweg über Smartphone und Auto
Augmented Reality (AR), bei der virtuelle Objekte in echte Umgebungen eingeblendet werden, ist die Integration von digitalen Informationen in die Umgebung des Benutzers in Echtzeit. Auch in der Online-Glücksspielbranche ist man sich sich der Beliebtheit von AR-Spielen bewusst.
Apple sagt: Bye, Bye Werbung in Shazam
Apple will nach seiner Übernahme der Musik-App diese werbefrei machen.