Phil Taylor unterbricht Rente für Promi-Darts-WM
Das Line-up der "Promi-Darts-WM 2019" hat es in sich. Unter anderen Prominenten und Stars des Sports treten am Wochenende auch Darts-Legende Phil Taylor und sein designierter Nachfolger Michael van Gerwen an.
Apple geht gegen iPhone-Verkaufsverbot in Berufung
Apple will das Verkaufsverbot für mehrere ältere iPhone-Modelle in Deutschland wie angekündigt kippen. Der Konzern hat Berufung gegen das entsprechende Urteil vom 20. Dezember eingelegt.
3sat geht in „A Thought of Extasy“ auf grenzwertigen Erotik-Trip
Sex und Todessehnsucht: Rolf Peter Kahls psychedelische Odyssee voll nackter Haut und Wahnsinn läuft im Rahmen der Erotikreihe "Amour fou".
NetCologne startet Umstellung auf digitale TV-Versorgung
Im Laufe des Januars stellen NetCologne und NetAachen ihre Fernseh-Versorgung um und speisen TV-Signale nur noch in digitaler Form ein.
Google schleust Millardenbeträge in Steuerparadiese
Große Internet-Unternehmen wie Facebook und Google setzen schwindelerregende Beträge um und lassen das Geld größtenteils verschwinden – dank Gesetzeslücken sogar auf legalem Wege.
11 Stunden Mercedes-Benz Junior Cup live auf Sport1
Am Wochenende zeigt Sport1 umfangreiche Live-Bilder vom wichtigsten Junioren-Turnier des deutschen Fußballs. Aber auch die Senioren von den Traditionsmannschaften sind im Programm.
RTL gibt Dschungel-Kandidaten offiziell bekannt
"Ich bin ein Star, holt mich hier raus" geht in die nächste Runde: Zwölf mehr oder weniger prominente Kandidaten stehen für Ekel-Spielchen im Urwaldcamp bereit. Diesmal dabei: eine ehemalige Porno-Queen und ein Außerirdischer.
TV-Quoten: ARD-Krimi toppt den „Bergdoktor“
"Der Bergdoktor" im ZDF liegt bei den Zuschauerzahlen regelmäßig ganz vorn. Diesmal allerdings schafft es der Krimi im Ersten auf Platz eins. Da geht es um merkwürdige Vorgänge am Strand der Ostsee.
Update: Auch Merkel vom Datenklau betroffen
Auf Twitter sind massenweise persönliche Daten, wie Handynummern und Kreditkarteninfos, veröffentlicht worden. Auch Daten, Faxe und Briefe von Bundeskanzlerin Merkel sind betroffen. Laut Bundesregierung muss es sich dabei aber nicht zwingend um einen Hackerangriff handeln.
Samsung-Manager: „2019 wird ein gutes Jahr für Smartphones“
Technische Innovationen werden den Smartphone-Markt nach Einschätzung von Samsung im neuen Jahr weiter in Schwung halten.