TV-Quoten: Die „Nachtschicht“ ist nicht zum Schlafen da
Gipfel-Treffen im Fernsehen: Wenn die ZDF-"Nachtschicht" auf die RTL-Bauern trifft, gibt es ein enges Rennen.
Spiderman-Erfinder Stan Lee stirbt mit 95
Seine grenzenlose Phantasie erfüllte die Kindheitstage mehrerer Generationen – jetzt ist der Marvel-Comicautor Stan Lee im biblischen Alter von 95 in Los Angeles gestorben. Er hinterlässt illustre Schöpfungen wie Spiderman, Hulk, Iron Man, Daredevil und die X-Men.
Disney+: Geplanter Streamingdienst hat einen Namen
Länger schon ist bekannt, dass Disney mit einem eigenen Streamingservice den Markt aufmischen will. Nun hat das Baby auch einen Namen: Disney+. Und es gibt neue Informationen zum Markteintritt.
Hat die Bahn für Böhmermann einen Extrahalt eingelegt?
Im falschen Zug - Böhmermann erzählt von ungewöhnlicher Bahnfahrt mit für ihn glücklichen Ausgang.
Bambi-Verleihung zum Jubiläum mit Rod Stewart und Udo Lindenberg
Prominente wie Rod Stewart, Heino Ferch und Dua Lipa werden zur Jubiläumsausgabe der Bambi-Verleihung in Berlin erwartet. Einige Preisträger und Showacts wurden schon verraten. Aber es wird auch noch Überraschungen geben.
„Milk and Honey“: Vox-Eigenproduktion startet
Milch und Honig, Liebe und Sex stehen klar im Mittelpunkt der neuen Vox-Serie "Milk and Honey" - das launige Original stammt aus Israel.
So beeinflussen Online-Casinos die TV-Landschaft
Was vor wenigen Jahren noch als Novum und eigentlich verboten galt, ist heute im Alltag angekommen: Online-Casinos präsentieren sich und ihr Angebot in Fernsehshows und Werbespots.
„Winter of Moon“: Mond-Themenwochen im Januar auf Arte
Die erste Landung auf dem Erdtrabanten ist bald 50 Jahre her. Passenderweise startet Arte mit einem "Winter of Moon" ins Mondjahr 2019. Mit dabei sind unter anderem die Hollywood-Filme "Apollo 13" und Michael Jacksons "Moonwalker".
Superhelden en masse in der ARD-Kinderradionacht
Übermenschliche Kräfte und der Kampf für das Gute: Zwei Themen, die in Comicgeschichten omnipräsent sind und nicht nur kindliche Gemüter begeistern. Die 12. ARD-Kinderradionacht widmet sich den Superhelden aus Kino und Comics.
National Geographic zeigt den Aufstieg des Internet als Doku
"Valley of the Boom" begleitet die Ereignisse im kalifornischen Silicon Valley, als das Internet begann, sein wahres Potential anzukündigen. Goldrausch-Dynamiken, Spekulationsblasen und der große Crash der Jahrtausendwende versprechen eine Melange aus Tech-Doku und Wirtschaftskrimi.