Der SWR will wissen: „Dürfen Reiche alles?“
Michael Steinbrecher nimmt in einer neuen Ausgabe vom "Nachtcafé" Geld unter die Lupe. Besser gesagt, die Menschen, die ausreichend davon haben. Der SWR zeigt "Von Geld und Macht - dürfen Reiche alles?"
Film über Torhüter: Nur einer kann zwischen den Pfosten stehen
Ein Torhüter kann mit einer gelungenen Parade zum großen Held werden oder mit einem Patzer zum großen Verlierer. Die Doku "Die Nummer Eins" versucht, diese Herausforderung genauer zu beleuchten. Präsentiert wird unter anderem ein selbstkritischer Oliver Kahn.
Fußball-WM: ZDF übernimmt Übertragung im Doppelpack
Gleich zwei Tage am Stück berichtet das ZDF von der Fußball-WM in Russland. Am Donnerstag und Freitag zeigt der öffentlich-rechtliche Sender die Begegnungen live.
Sport1: „Königsklasse des Drohnensports“ feiert Saisonauftakt
In München findet diese Woche die Drone Champions League 2018 statt. Sport1 überträgt den Start in die neue Saison live aus dem Olympiapark.
RTL: Show für Jauch und Gottschalk – Meis sucht Dessous-Models
Im Fernsehen herrscht derzeit angesichts der WM Fußballfieber. Die privaten Sender sind derweil mit anderen Dingen beschäftigt: Sie bereiten neue Sendungen vor und präsentieren sie der Werbewirtschaft.
Disney hebt Offerte für Fox auf über 70 Milliarden Dollar an
Im Bieterkampf mit dem US-Kabelkonzern Comcast um große Teile von Rupert Murdochs Medienimperium 21st Century Fox hat der Unterhaltungsriese Disney seine Offerte deutlich nachgebessert.
Vox bekommt nicht genug von „Sing meinen Song“
Das Tauschkonzert geht in eine neue Staffel. Die sechste Runde "Sing meinen Song" läuft nächstes Frühjahr bei Vox. Fans bekommen aber schon vorher Neues von den Künstlern zu sehen.
Bürgerjournalismus für Vielfalt – Medien im türkischen Wahlkampf
Immer wieder Erdogan: Der türkische Präsident dominiert die Medien. Alternative Kanäle wollen für ausgewogene Berichterstattung sorgen - im Wahlkampf, aber auch am Wahltag selbst.
Im TV-Schatten des Fußballs haben es Handball & Co schwer
Fußball über alles - das gilt auch bei den Fernsehzuschauern. Handball, Basketball, Eishockey und Volleyball haben es im TV schwer. Der häufige Senderwechsel einiger Verbände macht es nicht einfacher.
Xiaomi reduziert Börsengang auf 6,1 Milliarden Dollar
Der milliardenschwere Börsengang von Xiaomi, einer Vorzeigefirma der chinesischen Tech-Industrie, wird mit Spannung erwartet. Allerdings wird aus einer Beteiligung von Anlegern aus dem Heimatland zunächst einmal nichts.