2. Runde bei Erotikreihe „FSK Sex – jung & wild“ auf Tele 5
Unter dem Titel "FSK Sex - jung & wild" bietet Tele 5 aktuell freitagabends anspruchsvolle Erotik. Diesen Freitag mit dabei: Das unverkrampfte Werk "Y tu mamá también" und der im Boulevard als skandalträchtig verschriene Streifen "Liebe mich".
Deutschlandpremiere der zweiten Staffel „4 Blocks“
Unter dem Motto "Berlin gehört jetzt uns" feierten am Donnerstagabend voll besetzten Kino International geladene Gäste und Fans die Deutschlandpremiere der zweiten Staffel "4 Blocks". Nächste Woche geht es dann im TV los.
ZDF: Rund 150.000 Anträge auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Im Juli ist die Erhebung der Rundfunkgebühr für Zweitwohnungen vom Verfassungsgericht in Karlsruhe gekippt worden. Von der Möglichkeit zur Befreiung machen aber noch längst nicht alle Betroffenen Nutzen.
Enge Kooperation von ARD und ZDF bei Olympischen Spielen 2020
ARD und ZDF planen auch für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio und für die Fußball-EM 2020 eine enge Zusammenarbeit.
4K Unterstützung für Amazons neuen Fire TV Stick
Amazon hat einen neuen Fire TV Stick 4K mit neuer Alexa-Sprachfernbedienung vorgestellt. Es ist der erste Amazon Stick, der Dolby Vision und HDR10+ unterstützt.
Fotos aus Filmen und Serien verwenden: Wann ist das erlaubt?
Viele Filmfans verwenden Bilder und Memes aus Filmen und Serien, wenn sie sich im Netz über diese austauschen - sei es in sozialen Netzwerken, Foren oder Blogs. Unklar ist dabei oft, ob die private und öffentliche Verwendung dieser Bilder legal ist oder nicht.
Zwei neue Sender – Zuwachs für DAB Plus in Bayern
Das DAB-Plus-Angebot in Bayern bekommt wächst um zwei Sender an, die in dieser Form bisher nicht in im Freistaat zu empfangen waren.
Soviel Geld geben die Deutschen für die Mediennutzung aus
Neun von zehn Bundesbürgern (87 Prozent) geben im Alltag regelmäßig Geld für Medienprodukte aus. Das meiste Geld geben die Menschen immer noch für klassische Angebote aus.
Thrillerserie „24 Hours – Two Sides of Crime“ startet
Die neue ZDFneo-Serie "24 Hours - Two Sides of Crime" startet diesen Freitagabend. Darin hält ein Banküberfall mit Geiselnahme und aktivierten Zeitbomben eine Kleinstadt bei Brüssel in Atem.
Auch die Bundesregierung sieht Russland hinter Cyberattacken
Massive Cyberattacken auf das Datennetz des Bundes und den Bundestag haben vor einigen Monaten Schlagzeilen gemacht. Hinter der Gruppe, die als Urheber gilt, steckt nach britischer Einschätzung Russland. Nun äußert sich auch die Bundesregierung.