Ab nächster Woche freitags Doppelfolgen „Wer weiß denn sowas?“
Das Erste spendiert der Quizsendung "Wer weiß denn sowas?" künftig einen Doppelfolgen-Freitag. Schon ab Anfang Dezember geht es los.
RTL strahlt UHD-Serie via HD Plus aus
Mit dem Start der neuen RTL-Serie „Sankt Maik“ im Frühjahr 2018 baut die Mediengruppe RTL Deutschland ihr Ultra-HD-Engagement aus.
ARD will mehr Diversität ins Programm bringen
Im Laufe des Jahres deckte eine Studie der Uni Rostock auf, dass Frauen in Kino und Fernsehen stark unterrepräsentiert sind. Die ARD will nun reagieren.
50-jähriges Jubiläum für „titel, thesen, temperamente“
Am 4. Dezember 1967 startete der Hessische Rundfunk ein Kulturexperiment unter "titel, thesen, temperamente", kurz "ttt". Niemand ahnte wohl damals, dass die Sendung einmal ihren 50. Geburtstag feiern wird.
Weiterer UHD Sender startet bei HD-Plus
UHD ist das neue Schlagwort bei HD-Plus. Noch vor Weihnachten möchte der über Astra 19,2 Grad Ost verfügbare Anbieter mit einem weiteren UHD-Kanal punkten.
TV-Quoten: „Soko Wismar“ deutlich vorn
Normalerweise läuft die ZDF-Krimiserie "Soko Wismar" immer am Vorabend - jetzt gab es mal Platz für eine 90-Minuten-Version am Abend. Die Einschaltquote kann sich sehen lassen. Kabel Eins konnte mit Original des Horrorfilms "Es" überraschen.
Radio Bremen muss Niederlage vor Gericht einstecken
Vier Tageszeitungen hatten gegen das Telemedienangebot auf radiobremen.de geklagt. Es sei zu presseähnlich und damit nicht vereinbar mit dem Rundfunkstaatsvertrag, lautete der Vorwurf.
Neue True-Crime-Podcast-Serie auf Antenne Bayern
Alte Kriminalfälle aus Bayern stehen im Mittelpunkt der neuen Podcast-Serie "Dunkle Heimat" von Antenne Bayern. Dabei recherchieren Journalisten alte, ungelöste Kriminalfälle und versuchen, neue Spuren zu finden.
Erfolgreicher Start der ARD Audiothek
Am 8. November startete die ARD Audiothek. Dabei konnte sie bereits in den ersten drei Wochen hundertausende Downloads verzeichnen. ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille bezeichnet dies als großen Erfolg.
BR macht online Lust auf Kochen
Ab morgen startet ein neues Kochformat in der BR-Mediathek. In kurzen Clips möchten die BR-Nachwuchsjournalisten Verena und Basti der Generation unter 30 das Kochen wieder näher bringen.