Piloten in Serie: Neue Fiction für RTL
Fünf neue Serien bestellt der Sender RTL in diesem Frühjahr. Die Piloten konnten sich im vergangenen Jahr vor den Verantwortlichen beweisen.
Radio B2: Schlager über UKW für Ostbrandenburg
Ostbrandenburg darf sich nun über eine wahre Flut an Schlagern freuen. Der Schlagersender Radio B2 kann in Fürstenwalde nun über UKW empfangen werden.
Sixx zeigt „Scream Queens“ als Free-TV-Premiere
Der Sender Sixx hat sich die Horror-Comedy-Serie "Scream Queens" gesichert und bringt dies Ende März als Free-TV-Premiere ins deutsche Fernsehen.
Kultur und Wissen: Neue Strukturen beim ZDF
Anfang April wird sich beim ZDF vor allem im Bereich Kultur und Wissen einiges ändern. Dies diene dem Zweck eine schlankere Organisation zu schaffen.
„Suits“: Sechste Staffel ab Ende März bei Fox
Fox präsentiert ab Ende März die sechste Staffel der Dramaserie "Suits" und zugleich spannende, neue Fälle für Mike Ross und Harvey Specter.
Sport1 und EA Sports schließen Partnerschaft
Zur TAG Heuer Virtuellen Bundesliga schließen Sport1 und EA Sports eine Medienpartnerschaft, die die Deutsche Meisterschaft in FIFA 17 live zu Sport1 bringt.
„Art in the City“: Urbane Kunst auf Sky Arts HD
Sky Arts widmet sich mit einem Themenmonat ab Mitte April dem Thema Urban Art. Mit der neuen Sendung "Art in the City" und zahlreichen weiteren Formaten nimmt sich der Sender den unterschiedlichsten Künstlern und Kunstwerken in der städtischen Umgebung an.
Medienwächter beanstanden Werbeverstöße bei Sixx und N24
Privatsender leben von Werbung, bei der Kennzeichnung dieser gehen einige Sender kreative Wege. Zu kreativ waren nach Ansicht der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) Sixx und N24, bei denen Werbeverstöße beanstandet wurden.
„Ransom“ feiert Free-TV-Premiere bei Vox
Bereits Ende März erwartet den Zuschauer bei Vox wieder eine Free-TV-Premiere. In "Ransom" bekommen es Erpresser mit dem knallharten Ermittler Eric Beaumont zu tun.
Cebit will sich als innovatives Sommer-Festival neu erfinden
Für 2018 stehen auf der Cebit wieder einmal große Veränderungen bevor. Die IT-Messe will sich zum widerholten Mal neu erfinden und soll künftig als Open-Air-Festival auch für ein allgemeines Publikum im Sommer stattfinden.