ARD und ZDF starten Jugendkanal Funk
Mit einem Großaufgebot starten ARD und ZDF am heutigen Samstag ihren lang geplanten Jugendkanal, der die 14- bis 29-Jährigen vor allem über Drittplattformen wie Facebook und Youtube erreichen soll. Dafür steht Funk ein jährlicher Etat von 45 Millionen Euro zur Verfügung.
Motorsport: Sport1 zeigt Saisonfinale des ADAC GT Masters
Motorsport pur und live: Sport1 und Sport1 Plus begeben sich am Wochenende an den Hockenheimring. Dann stehen live die Entscheidungen im ADAC GT Masters, in der ADAC Formel 4 und in der ADAC TCR Germany an.
Die Woche: ARD und ZDF beenden Eins Plus und ZDFkultur für Funk
ARD und ZDF schalten Eins Plus und ZDFkultur ab und starten dafür ihren gemeinsamen Jugendkanal, dem sie den Titel "Funk" verpassen. Sky bereitet sich derweil auf seinen UHD-Start vor. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Neue Universalfernbedienungen der Evolve-Serie
Die Firma One for All zeigt mit einer neuen Universalfernbedienung der Evolve-Serie ein weiteres Mal, dass bei ihr der Name Programm ist. Dieses Mal darf sich die Mittelklasse über eine Premiumausführung freuen.
Erster Trailer zu „Underworld: Blood Wars“ veröffentlicht
Mysteriös und actionreich geht es im neuen Trailer zu "Underworld: Blood Wars" her, um die Zuschauer ab 1. Dezember zum finalen Kampf zwischen Lykanern und Werwölfen in die Kinos zu locken.
Woody Allens „Crisis in Six Scenes“ bei Amazon verfügbar
Am heutigen Freitagfeiert ein neues Amazon Original seinen Einstand. "Crisis in Six Scenes" von und mit Woody Allen ist nun exklusiv bei Amazon Prime Video verfügbar.
Steht nächste Fusion im US-TV-Markt bevor?
Nach den viele Fusionen im Kabel-TV in den USA im vergangenen Jahr steht der nächste Zusammenschluss zweier Medienunternehmen wohl bevor. Dabei soll jedoch wieder zusammenwachsen, was einst zusammengehörte.
Family TV holt sich Oli P. als neues Testimonial
Family TV startet eine Imagekampagne und holt sich dafür Sänger und Schauspieler Oli P. als neues Testimonial. Dessen Single "Wie früher" wird zum neuen Claim des Familiensenders.
RBB reformiert das Fernsehprogramm von Grund auf
Das RBB strebt maßgebliche Änderungen beim Fernsehprogramm an. Der Umbau der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt beginnt im Frühjahr 2017 und bringt zahlreiche neue Sendungen mit sich.
ARD unterliegt mit „Tagesschau“-App vor Gericht
Im Streit um die "Tagesschau"-App konnten sich die Verlage gegen die ARD durchsetzen. Über die Konsequenzen, die sich aus dem Urteil zu dem Smart Device der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt ergeben, herrscht noch Unklarheit.