Zurecht oder unrechtens? Wagenknecht-Partei bei „Wahlarena“ außen vor
Bisher noch ohne Erfolg: Die noch relativ junge Wagenknecht-Partei zieht für Teilnahme an einer Wahl-Sendung der ARD vor die nächste Instanz
Bundesliga-TV-Rechte: Warten auf DAZN-Nachzahlung führt zu Problemen
Die 36 Bundesliga-Profivereine haben ein TV-Rechte-Problem. Für die nun beendete Saison fehlen ihnen insgesamt rund 80 Millionen Euro - wohl von DAZN. Wie lösen sie das?
DAB+: Diese 28 Radio-Sender starten noch im Juni in Österreich
DAB+ in Österreich: KommAustria erteilt Zulassungen für 14 österreichweite und für 14 regionale Digitalradio-Programme.
MagentaTV: Lothar Matthäus macht für die Telekom EM-Überstunden
Lothar Matthäus ist während der Europameisterschaft ab dem Achtelfinale zweigleisig im Einsatz. Für einen Online-Sender wird er seine Expertise abgeben.
Polytron BSK-Blindaufsätze: Lösung für Kabel-Verweigerer
Die BSK-Blindaufsätze von Polytron sind eine Lösung für Kabel-Verweigerer, die nach Ende des Nebenkostenprivilegs keinen neuen Vertrag wollen.
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Googles neue KI-Übersichten rieten US-Nutzern zum Teil, Käse auf der Pizza mit Klebstoff zu befestigen. Das soll nicht mehr vorkommen.
Auswechslung bei „Schlag den Star“: Scholl kann nicht weiter machen
Mehmet Scholl und Markus Babbel kämpfen bei Schlag den Star gegeneinander - aber nur bis Runde drei. Dann konnte Scholl nicht mehr weiter machen.
Eurovision wir 70 Jahre alt: Von Narzissenfest bis Nemo
Wer Eurovision hört, denkt an den Eurovision Song Contest, an zwölf Punkte für den besten Song. Doch die Eurovision ist weit mehr als das.
„RTL Exclusiv“ feiert heute 30-Jähriges mit Jauch und Schöneberger
Seit 30 Jahren präsentiert Frauke Ludowig in "RTL Exclusiv" News von den Reichen und Schönen. Heute feiert die Sendung ihr Jubiläum.
4K Filme im Test: „Der letzte Kaiser“, „Raumpatrouille Orion“ u.v.m.
Dieses Mal sind 4K-Filme im Test wie Bertoluccis "Der letzte Kaiser", "Raumpatrouille Orion", "Die Farbe Lila" und "Ronin".