ZAK-Bericht: Digitalisierungsgrad steigt weiter
Berlin - Der Digitalisierungsgrad ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,3 Prozent gestiegen - das geht aus dem DIGITAL FERNSEHEN vorliegenden Digitalisierungsbericht hervor.
Denon: Neues Multiroom-Musiksystem Heos angekündigt
Denon bringt im August mit Heos ein neues Multiroom-System auf den Markt, welches dank der langjährigen Erfahrung des Herstellers in allen wichtigen Bereichen punkten soll. Neben einem perfekten Klag und einer flexiblen Verwendbarkeit verspricht Denon auch eine unkomplizierte Einrichtung.
Nordkorea: Hinrichtungen wegen illegaler Fernsehserien?
In Nordkorea scheinen Behörden offenbar mit ungekannter Härte gegen den Besitz ausländischer TV-Serien vorzugehen. Laut Medienberichten soll es nun sogar zu Massenhinrichtungen gekommen sein. Die Regierung fürchtet offenbar einen zunehmenden Wandel durch den Einfluss ausländischer Unterhaltungsmedien.
Weltneuheit: Internetbasierter Videorecorder-Service
München - TV1.de, Vorreiter des Internet- Fernsehens und Serviceanbieter rund um Breitband-Multimedia-Lösungen, startet mit shift.tv den weltweit ersten internetbasierten Personal Video Recorder-Service.
Charisma-TV: Besser als alle anderen?
Leipzig - Ausgerechnet eine deutsche Firma soll Fernseher herstellen, die die beste derzeit erhältliche Bildqualität liefern sollen?
Zuversicht: Kabel Deutschland wieder in den schwarzen Zahlen
Kabel Deutschland ist erstmals seit dem dritten Quartal 2009/10 wieder in der Gewinnzone. Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber hat von April bis Juni 8,5 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet.
Bestätigt: „Hobbit“ wird zur Trilogie
Aus zwei mach drei: Da Tolkins "Der kleine Hobbit" einfach viel zu viel zu erzählen hat, um die Geschichte von Bilbo Beutlin in nur zwei Filmen zu verarbeiten, haben sich Regisseur Peter Jackson und die beteiligten Studios darauf geeinigt, einen Dreiteiler zu drehen.
Intel schraubt am Auto der Zukunft
"Kendrick Peak" - so heißt das neue Projekt von Intel für Digitalsysteme im Auto. Die Plattform soll Hardware und Software - von Navi über Internet bis hin zu Unterhaltung - verbinden und dabei individuell auf die Fahrerbedürfnisse eingehen.
Bibel TV: „Bieten eine wirkliche programmliche Alternative“
Leipzig - Pünktlich zum sechsjährigen Bestehen hat der christliche Familiensender Bibel TV nicht nur seine Sendetechnik auf ein neues Playout-Center umgestellt, sondern auch angekündigt, demnächst mit zwei weiteren Sendern expandieren zu wollen.
Weitere Investoren für Timm gewonnen
Berlin - Die Deutsche Fernsehwerke GmbH (DFW) gewinnt drei weitere Investoren.