Medienanstalt startet Forschungsprojekt zu Provokationen als Quotenbringer
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat das Forschungsprojekt "Skandalisierung und Provokationen als Quotenbringer in Zeiten rückläufiger Werbeeinnahmen - Analyse aktueller Castingshow- und Reality-Doku-Formate" in Auftrag gegeben.
Online-Überwachung: Neue BKA-Software schon in der Kritik
Kaum fertig gestellt, schon in der Kritik: Eine neue entwickelte Software des Bundeskriminalamtes (BKA) soll ein Ausspionieren von Kommunikation direkt auf dem Rechner ermöglichen. Gegen den Bundestrojaner regt sich aber bereits Widerstand.
SWR vereinbart Online-Kooperation mit der Badischen Zeitung
Stuttgart/Freiburg - Der Südwestrundfunk (SWR) und die Badische Zeitung des Badischen Verlags haben eine Zusammenarbeit im Online-Bereich vereinbart.
Medien: Aus für ARD-„Marienhof“ nach 18 Jahren besiegelt
Die ARD-Soap "Marienhof" steht nach 18 Jahren offenbar vor dem Aus. Laut Medienberichten soll am 11. Februar 2011 die letzte Klappe für die Dreharbeiten der werktäglichen Vorabend-Serie fallen.
DF-Umfrage: Skepsis gegenüber einem Apple-Fernseher
Große Skepsis begleitet bei vielen DF-Lesern einen möglichen Einstieg Apples in den TV-Geräte-Markt. Während ein großer Teil den US-Amerikanern nicht wirklich etwas abgewinnen kann, gibt es immerhin auch Einige, die einem Apple-Fernseher erwartungsvoll entgegenblicken.
Deutsches „Breaking Bad“ startet im Januar
Mit einer neuen Serie will das ZDF an die Erfolge von britischen und US-Serien anknüpfen. Das mit Bastian Pastewka prominent besetzte "Morgen hör ich auf" orientiert sich dabei an einem großen Vorbild: "Breaking Bad".
Universal Channel HD: Neuer Seriensender startet bei Sky
Mit Universal Channel HD startet in diesem Jahr ein weiterer HDTV-Seriensender im Pay-TV. Bei Sky wird der Kanal ab dem 5. September für alle Satelliten- und Entertain-Kunden verfügbar sein.
Galaxy Note 7: Samsung kündigt Verkaufsstart in Europa an
Das Galaxy Note 7 sorgte für jede Menge Schlagzeilen. Nun ist die Rückrufaktion fast abgeschlossen und Samsung stellt den baldigen Verkaufsstart des überarbeiteten Smartphones in Aussicht.
Olympia gewinnt: Das Topthema im August
Wenngleich man in diesem Jahr gefühlt weniger von den Olympischen Spielen mitbekommen hat, hatte die Berichterstattung zu dem Sportgroßereignis in Rio de Janeiro bei weitem die Nase vorn.
Mögliche schottische Unabhängigkeit: Droht der BBC die Spaltung?
Die schottische Regierungspartei SNP plant die Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien. Im Zuge einer Abspaltung soll das Land ab 2017 auch einen eigenen öffentlich-rechtlichen Rundfunk erhalten, der aus dem schottischen Ableger der BBC hervorgehen könnte.