Space-Shuttle „Atlantis“ geht auf seine letzte Reise
Nahezu pünktlich, fast ohne Probleme: Der letzte Start der Raumfähre "Atlantis" hätte kaum besser laufen können. Und doch überwiegt bei vielen Amerikanern die Trauer. In nicht einmal zwei Wochen ist das Zeitalter der amerikanischen Space Shuttle endgültig vorbei.
Im Test: DX Maschine Fortec Lifetime Ultra
Der Fortec Lifetime Ultra FTA-Receiver spürt in Sekundenschnelle die neusten Kanäle auf und ist damit etwas für echte Sat-DXer.
Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF
Nach dem hervorragenden Abschneiden der deutschen Tennisspielerin Sabine Lisicki, die beim Tennisturnier in Wimbledon erst im Halbfinale scheiterte, hat der Präsident des Deutschen Tennis Bunds Ansprüche an die TV-Sender formuliert.
Analogabschaltung der TV-Sender: Ende 2010 nicht mehr machbar
Leipzig - TV-Sender und Infrastrukturbetreiber ringen um einen gemeinsamen Abschaltzeitpunkt der analogen TV-Signale. Der angepeilte Termin Ende 2010 ist nach DF-Informationen nicht mehr haltbar.
Besetzung für Integrationsmagazin des WDR steht fest
Köln - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat heute die Besetzung des Integrationsmagazins "Cosmo TV" bekannt gegeben.
TV-Geräte-Umsatz deutlich gestiegen
Frankfurt/Nürnberg/Köln - Der Umsatz mit TV-Geräten mit großen Bilddiagonalen ist im ersten Halbjahr 2008 deutlich gestiegen.
ARD und ZDF: DVB-T-Flächenversorgung angestrebt
Mainz - Die öffentlich-rechtlichen Sender haben beschlossen, den DVB-T-Ausbau über die Startregionen in den Ballungsräumen hinaus nun auch zügig auf die Fläche auszudehnen.
Im DF-Test: DVB-T-Receiver Astro 350T
DVB-T steht in Bayern im Großraum München und Nürnberg in den Startlöchern - Grund genug für die DIGITALFERNSEHEN-Tester, DVB-T-Receiver unter die Lupe zu nehmen.
Google bringt erste smarte Jacke ab Herbst in den Handel
Google und Levis haben schon 2015 bekanntgegeben, zusammen an smarten Kleidungsstücken zu arbeiten. Aus dieser Kooperation ist jetzt die erste Jacke mit direkter Smartphone-Anbindung entstanden.
„Sportschau“ bleibt trotz neuer Konkurrenz stabil
Seit dieser Saison gibt es noch mehr bewegte Bilder von der Bundesliga. Dem traditionsträchtigen Format der ARD-"Sportschau" kann die gewachsene Konkurrenz durch Sky und "Bild" aber scheinbar nichts anhaben.