SES-Jahreshauptversammlung geht ohne Überraschungen zuende
Die Jahreshauptversammlung des Satellitenbetreibers SES verlief am Donnerstag offenbar sehr harmonisch. Sämtliche vorgelegten Anträge wurden von den Aktionären verabschiedet.
Adieu Funkfahndung, hallo Smartphone: Bundespolizei goes digital
Schwarzfahrer, auffällige Personen an Bahnhöfen oder per Fahndung Gesuchte: Zum Alltag der Bundespolizei gehört die Überprüfung von Menschen - bislang per Funk, nun digitaler und damit schneller.
TV-Rechte: Deutsche Bundesliga lukrativer denn je [Hintergrund]
Die Fußball-Bundesliga holt mit dem neuen TV-Vertrag bei den Einnahmen aus Medienrechten international gewaltig auf. Dennoch ist man mit durchschnittlich 628 Millionen Euro pro Saison noch ein Stück von der Spitze entfernt. Das meiste Geld kassiert die britische Premier League, deren Gesamteinnahmen pro Saison auf fast 1,3 Milliarden Euro geschätzt werden.
Helmut Thomas Volks TV verschiebt sich weiter
Noch im August hatte Helmut Thoma angekündigt, mit Volks TV bis spätestens Ende September 2012 auf Sendung gehen zu wollen. Jetzt kommt es zu weiteren Verzögerungen. Als Gründe werden diesmal bürokratische Schwierigkeiten bei der Vertragsunterzeichnung mit den Investoren genannt.
Neue Champions League Formate auf Sky
Sky startet in die UEFA Champions League mit neuen Formaten - auch fürs Free-TV.
Analyse: PC-Markt legt weltweit erstmals seit 2012 wieder zu
Der weltweite Absatz von Personal Computern hat laut vorläufigen Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner im zweiten Quartal erstmals seit 2012 wieder zugelegt.
Tom Buhrow besteigt Chefsessel des WDR
Am heutigen Montag (1. Juli) ist es soweit: der Westdeutsche Rundfunk startet in eine neue Ära. Denn mit dem ehemaligen "Tagesthemen"-Moderator Tom Buhrow hat ab sofort ein neuer Intendant die Zügel der größten ARD-Anstalt in der Hand.
Prime Video: Drei illustre Deutsche in „Lore“ zu sehen
Mit Thomas Kretzschmann und Jürgen Prochnow stehen die international erfolgreichsten deutschen Schauspieler ihrer Generation für eine Episode der Prime-Eigenproduktion vor der Kamera.
Microsoft und Time Warner zusammen bei DRM
Redmond - Microsoft und Time Warner marschieren bei Digital Rights Management (DRM) künftig gemeinsam.
Studie: Online-Handel schwächelt in Teilen
Kaum zu glauben: Der Online-Handel in Deutschland hat sich trotz anhaltend guter Perspektiven laut einer Studie zuletzt in Teilbereichen etwas abgekühlt.