Wissenschaft vs Liebe: Neue Dating-Show „Match Factor“
ProSieben versucht sich diesen Herbst mal wieder an der Kuppel-Front und schickt mit "Match Factor" ein neues Format ins Rennen, in dem sich die Wissenschaft mit dem Gefühl messen muss.
Puls 4 erwirbt Rechtepaket für American Football
Der österreichische Sender Puls 4 hat sich für die kommende TV-Saison ein umfassendes Rechtepakt für die National Football League (NFL) gesichert.
„Spiegel“: ZDF hat jahrelang gegen KEF-Sparauflagen verstoßen
Das ZDF soll laut einem Prüfbericht der Gebührenkommission KEF jahrelang verbindliche Sparauflagen missachtet und anstelle von geforderten Stellenkürzungen sogar neues Personal eingestellt haben.
ProSieben zeigt „Slumdog Millionär“ heute erstmals im Free-TV
Zur Einstimmung auf die 84. Oscar-Preisverleihung am heutigen Sonntag zeigt ProSieben den preisgekrönten Film "Slumdog Millionaire" von Danny Boyle um 20.15 Uhr erstmals im Free-TV. Dem Oscar-Abräumer von 2009 folgt um 22.35 Uhr der Gewinner des Vorjahres "No Country For Old Men" mit Javier Bardem und Tommy Lee Jones.
ORF wieder mit mehr als 40 Prozent Marktanteil in Österreich
Der ORF hat in Österreich im Januar erstmals seit Monaten wieder die magische Grenze von 40 Prozent Marktanteil durchstoßen. Im Schnitt verfolgten 3,993 Millionen Zuschauer täglich (40,3 Prozent) die öffentlich-rechtlichen TV-Angebote.
Scheuer: Bundesregierung startet Förderung der Games-Branche
Die Bundesregierung gibt den Startschuss für eine bessere Förderung von Computerspielen "Made in Germany". Damit entspricht man im Koalitionsvertrag versprochenen Zielen.
Arbeitet Nintendo an einem neuen Super-Mario-Film?
Der wohl bekannteste Klempner der Welt könnte bald einen eigenen Animationsfilm bekommen. Seit dem Actionfilm-Flop von 1993 ist es auf der Kinoleinwand still um Super Mario geworden.
Nach Kritik – Spotify entfernt Teile von Verschwörungs-Podcast
Der Streamingdienst Spotify hat nach lauter Kritik Teile des umstrittenen Podcasts von US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones aus seinem Angebot genommen. "Wir nehmen Beschwerden über Hass-Inhalte ernst und überprüfen jede Podcast-Folge oder jeden Song, der von unserer community gemeldet wird", erklärte das schwedische Unternehmen.
Handyvertrag: Sparen durch neuen Tarif mit altem Gerät?
Heute bekommt man mit fast jedem Handyvertrag direkt auch das neuste Smartphone, aber ist das wirklich immer die beste Option?
Kabel-Deutschland-Übernahme sorgt nachträglich für Ärger
Die im vergangenen Jahr erfolgte Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone sorgt unter den Aktionären des Unternehmens noch immer für Ärger. Der US-Hedgefonds Eliot klagt nun vor dem Landgericht München auf die Herausgabe eines Sondergutachtens. Sein Vorwurf: Der Preis je Aktie sei bei der Übernahme durch Vodafone deutlich zu gering ausgefallen.