Analogabschaltung: Erste Sender ab Jahresende nur noch digital
Für Satellitenzuschauer, die noch analog fernsehen, ist schnelles Handeln angesagt: Schon zum Jahreswechsel schalten der Männersender Dmax, der Musikkanal Viva und Comedy Central ihr analoges Satellitensignal ab und sind nur noch digital zu empfangen.
Ekel-TV ohne Sinn: Moderatoren probieren in Show Menschenfleisch
Das holländische Fernsehen hat am Mittwochabend erneut die Grenzen des guten Geschmacks getestet. Diesmal mit einer "kannibalistischen" Show, in welcher zwei Moderatoren das Fleisch des jeweils anderen probierten - ohne erkennbaren Sinn aber eventuell mit rechtlichen Folgen.
CSU fühlt sich vom Bayerischen Rundfunk benachteiligt
Die CSU hat ein mediales Pulverfass geöffnet und den Bayerischen Rundfunk in die Kritik genommen. Vor allem die Hörfunkprogramme der ARD-Anstalt würden nicht ausgewogen berichten und SPD und Grüne überrepräsentieren, hieß es in einem Bericht des Parteiorgans "Bayernkurier".
„The Sun“ erwirkt im Internetvideo-Streit Grundsatzentscheidung
Das vom News-Corp-Imperium verlegte Boulevardblatt "The Sun" hat bei der britischen Regulierungsbehörde Ofcom einen Sieg errungen und damit eine Grundsatzentscheidung herbeigeführt. Demnach sind Videos auf Webseiten von Zeitungen nicht als Video-On-Demand-Angebote einzustufen.
LMK: Nominierung neuer Direktorin ruft Kritiker auf den Plan
Ab dem 13. Februar soll die ehemalige SPD-Politikerin Renate Pepper den Direktionsposten der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) übernehmen. Die Ernennung Peppers erfolgt nicht ohne Kritik der dem Gremium angehörigen Vertreter der CDU.
Umstrittener Moderator Jebsen klagt gegen Kündigung
Der Skandalmoderator Ken Jebsen zieht nun vor Gericht. Am Dienstag hat er beim Arbeitsgericht Potsdam Klage gegen seine Kündigung durch den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) eingereicht.
TV-Quoten: ARD-Pokalfight schießt RTL-Adventskalender ins Aus
Der Kölner Privatsender RTL hat mit seinem Comedy-Adventskalender am Mittwochabend eine quotentechnische Bauchlandung hingelegt und hatte gegen DFB-Pokal im Ersten und das Rosamunde-Pilcher-Drama im ZDF klar das Nachsehen.
N-TV schickt erweiterten HbbTV-Videotext auf Sendung
Der Nachrichtensender N-TV setzt ab sofort auf den interaktiven Hybrid-Standard HbbTV und schickt pünktlich zu Weihnachten unter dem Titel "N-TV Digitaltext" ein erweitertes Videotext-Angebot mit Nachrichten, Bildern und Videos auf Sendung.
ZDF verteidigt Digitalkanäle – nach Beck übt auch Neumann Kritik
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) unterstützt den Appell des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD), das Angebot der öffentlich-rechtlichen Digitalkanäle zu reduzieren. Das ZDF will davon nichts wissen und weist die Kritik aus medienpolitischen Kreisen zurück.
TV-Fernbedienung mit Sprach- und Gestenerkennung von LG
Der koreanische Unterhaltungselektronik-Riese LG bietet seinen Kunden ab sofort eine neuartige Fernbedienung für seine Smart-TVs der Cinema-3D-Serie an. Die Magic Remote besitzt eine Sprach- und Gestenerkennung, ein Bedienrad und eine Wii-ähnliche Pointing-Funktion.