ARD-Vorabendchef experimentiert mit „Trash-TV“ – Vorbild RTL
Schwangere Teenies, betrunkene Mütter und aggressive Väter: Billig produzierte "Scripted Reality" könnte nach aktuellen ARD-Überlegungen künftig auch das öffentlich-rechtliche Vorabendprogramm erobern.
Drehstart für den RTL-Event-Zweiteiler „Der Vulkan“
Köln - Nach "Die Sturmflut" entsteht mit "Der Vulkan" der nächste große Event-Zweiteiler von RTL und Teamworx mit Starbesetzung.
Studie: Videos auf mobilen Endgeräten beliebter
15 bis 30 Prozent der Breitbandhaushalte in Nordamerika und Westeuropa sind interessiert am Fernsehen auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones. In Spanien und Italien sind solche Angebote beliebter als in Deutschland oder den USA.
Talkshow-Urgestein Hans Meiser: Fernsehen ist nicht mehr ehrlich
Ob Verbrecher, Prostituierte oder Sozialhilfeempfänger - bei ihm durften sie vor großem Publikum reden. Hans Meiser gilt als Vater der täglichen Talkshow in Deutschland. Inzwischen steht er kaum noch vor der Kamera. Die heutige Fernsehlandschaft sieht Meiser kritisch.
„Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen“
Leipzig - Wenn ein Gerät nicht im Einsatz ist, abschalten! Auf diese Weise kann bereits viel Energie eingespart werden, sagt Corinna Fischer, Referentin für energieeffiziente Produkte und Normung bei der Verbraucherzentrale. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihr über das Energiesparen in der Unterhaltungselektronik.
Adventskalender: Vantage-Receiver zu gewinnen
Leipzig - Am 10. Dezember verlosen DIGITAL FERNSEHEN, DIGITAL TESTED und HDplusTV einen Vantage-Sat-Receiver X211S CI.
Nutzer brauchen mehr Zeit: Eine Ausrede zur Analogabschaltung
Die Analogabschaltung im Kabel ist hierzulande noch ferne Zukunftsmusik, es brauche mehr Zeit, um die Nutzer mit der Umstellung nicht zu überfordern. Doch das Beispiel Schweiz zeigt: Das ist nur eine Ausrede.
TV-Quoten: „Aktenzeichen XY“ triumphiert dank Maddie McCann
"Aktenzeichen XY" hat sich am Mittwochabend wieder einmal als Quoten-Hit für das ZDF erwiesen. Der Fall der verschwundenen Maddie McCann trieb das Zuschauerinteresse dabei ordentlich in die Höhe.
Workshop: So rüsten Sie um zu Digital-TV
Immer mehr Radio- und TV-Sender wechseln von der analogen auf eine digitale Frequenz - da ist es Zeit, auch die eigene Sat-Anlage auf digitalen Empfang umzurüsten. Denn schon jetzt empfängt man mehr Digitalsender als analoge Kanäle.
„47 Ronin“ – Bildgewaltiges Fantasy-Epos im Test
An den Kinokassen spielte das bildgewaltige Samurai-Drama noch nicht einmal die immensen Produktionskosten von 175 Millionen US-Dollar ein. Nun ist die Hoffnung groß, dass das "47 Ronin" zumindest im Heimkino ein Erfolg wird.