DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF
Im Interview mit dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER kritisiert Sebastian Artymiak vom Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) die Pläne von ARD und ZDF, ihre Spartenkanäle auch in HDTV verbreiten zu wollen.
Kirch-Affäre: Weitere Komplikationen erschweren Einigung
Der geplante 800 Millionen Euro schwere Vergleich zwischen der Deutschen Bank und den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch steht nach Medienberichten vor dem Scheitern. Auch ein neues Gutachten sorgt für Irritationen.
RTL verbannt „Die Draufgänger“ und „Countdown“ in die Nacht
Die Quoten der RTL-Eigenproduktionen "Die Draufgänger" und "Countdown - Die Jagd beginnt" entwickelten sich an den vergangenen Donnerstagabenden immer weiter nach unten. Jetzt zieht der Sender die Konsequenzen und verschiebt die Abschlussfolgen der aktuellen Staffeln ins Nachtprogramm.
Tragbarer DVD-Player mit DVB-T-Empfang von Xoro
Der Hamburger Anbieter MAS Elektronik bringt unter seiner Handelsmarke Xoro pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft einen tragbaren DVD-Player mit Empfangsteil für terrestrisches Digitalfernsehen auf den Markt.
„The Artist“ und „Hugo Cabret“: Die Gewinner der 84. Oscar-Gala
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen: "Hugo Cabret" und "The Artist" haben jeweils 5 Oscars mit nach Hause genommen. Damit haben sich die beiden Favoriten durchgesetzt. Dennoch gab es einige Überraschungen.Ob die Show ein Hit war und wer gewonnen hat, erfahren Sie hier.
USA: Exklusive Ultraviolet-Veröffentlichung von „Tom & Jerry“
Testballon: Warner Home Video will den Zeichentrickfilm "Tom und Jerry: Rund um den Globus" im Mai in den Vereinigten Staaten erstmals nicht in Verbindung mit einer Blu-ray, sondern exklusiv im digitalen Distributionsformat Ultraviolet im Netz anbieten.
„Verblendung“-Darsteller gilt als Favorit für „Robocop“-Remake
Der schwedische Schauspieler Joel Kinnaman, derzeit als Christer Malm im US-Remake von "Verblendung" zu sehen, soll nach Wunsch des Studios MGM in die Fußstapfen von Paul Weller treten und "Robocop" in der von Regisseur José Padilha inszenierten Neufilmung übernehmen.
[AT 2/12] Stereofonie von gestern bis heute
"Stereo" ist heute ein geflügeltes Wort und eigentlich wird Musik nur noch in Ausnahmen monofon aufgenommen oder dargeboten. Doch die Faszination Stereofonie ist noch gar nicht so alt .
„Safe House“: Ex-Polizist will Universal-Film aus dem Kino holen
Ein ehemaliger US-Polizist will das Filmstudio Universal Pictures daran hindern, den Thriller "Safe House" mit Ryan Reynolds und Denzel Washington weiterhin in den Kinos zu zeigen. Der Grund: Das Unternehmen soll Teile der Handlung aus seinem Buch gestohlen haben. Offensichtliche Gemeinsamkeiten sind allerdings kaum zu finden.
Kabel Eins holt ab Mittwoch das „Quiz Taxi“ aus der Garage
Deutschlands erste rollende Rateshow ist zurück. Der Berliner Comedian Murat Topal stellt ab dem kommenden Mittwoch (29. Februar) auf Kabel Eins wieder das Wissen von Passanten in "Quiz Taxi reloaded" auf die Probe - allerdings zunächst nur fünf Tage lang.