Steven Spielberg: Erfolgsregisseur „außer Kontrolle“ [Portrait]
Steven Spielberg hat mit seinen Filmen wie "E.T.", "Indiana Jones" oder "A.I." mehr Menschen zum Staunen und zum Weinen gebracht als jeder andere Hollywood-Regisseur. Schon als Teenager drehte er seinen ersten Kurzfilm, mit 65 Jahren gibt er keine Ruhe.
Hollywood und Webfirmen streiten sich über neue Gesetzesentwürfe
Die US-Regierung hat mit einem neuen Gesetzesvorschlag zwar die Filmmetropole Hollywood begeistert, im gleichen Atemzug aber viele große Internetkonzerne gegen sich aufgebracht. Grund: Die US-Regierung könnte zukünftig zensurgleich in Internetangebote eingreifen.
Sky sieht Kabel-BW-Übernahme als „perfekte Chance“
Mit der vom Kartellamt abgesegneten Fusion von Kabel BW und Unitymedia werden auch die Karten für den Pay-TV-Anbieter Sky neu gemischt, der bisher zwar bei Kabel BW seine HD-Programmpakete anbietet, bei Unitymedia aber lediglich mit einem HD-Programm vertreten ist. Eine kurzfristige Änderung ist aber nicht in Sicht.
Kritik: „Der Weg ins Paradies“ ist Kurtulus‘ vorletzter „Tatort“
Til Schweiger bestimmt die Schlagzeilen um den Hamburger "Tatort", doch noch ist es Mehmet Kurtulus' Revier. Als verdeckter Ermittler Cenk Batu liefert er diesmal eine spannende Geschichte um eine Hamburger Terrorzelle.
KJM-Chef Schneider schockiert über Aufgaben seiner Mitarbeiter
Gewalt und Pornografie im Internet, Fußtritte gegen die Menschenwürde im Fernsehen. Was sich Prüfer der Kommission für Jugendmedienschutz ansehen müssen, ist teils kaum auszuhalten. Ihr neuer Vorsitzender Siegfried Schneider will den Kampf gegen die Verrohung aufnehmen.
„Supertalent“-Finale: „Das Leben muss ’n Sinn haben“
Es ist soweit am heutigen Samstag (17. Dezember) kürt RTL in enger Kooperation mit den deutschen Wohnzimmern ein neues "Supertalent". Zu den zehn Finalisten zählen diesmal ein Gummi-Mensch, ein Panflöten-Spieler und ein bekennender Dieter-Bohlen-Fan.
Deutschlandfunk will ab 2013 nachts nur Wortbeiträge senden
Der Deutschlandfunk des Hörfunkanbieters Deutschlandradio will ab 2013 auf ein reines Wortprogramm in der Nacht setzen. Damit will sich der Sender von der Konkurrenz, die in der Nacht haupsächlich Musik spielt, absetzen.
TV-Quoten: Siege für Günther Jauch und „The Voice“
Günther Jauch brachte am Freitagabend dem Privatsender RTL den erhofften Quotenerfolg und setzte sich an die Spitze des TV-Rankings. Beim jungen Publikum hatte der Moderator allerdings das Nachsehen und musste der singenden Sat.1-Konkurrenz von "The Voice" die Bühne überlassen.
Sojus-Rakete mit sechs Satelliten erfolgreich gestartet
Eine russische Sojus-Rakete mit sechs Satelliten an Bord ist in der Nacht zum Samstag erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana aus ins All gestartet.
Einsfestival: Entwicklungsplattform von und für Jüngere
Was für das Zweite ZDFneo ist, das ist für die ARD Einsfestival. Mit beiden digitalen Kanälen wollen die öffentlich-rechtlichen Sender vor allem eines: endlich jüngere Zuschauer gewinnen.