Sat.1-Talker Strunz: ARD-Talks haben Markenversprechen verraten
Die ARD-Talkshows haben nach Ansicht von Sat.1-Talker Claus Strunz ("Eins gegen eins") nach ihrer neuen Ausrichtung im Herbst ihr "Markenversprechen verraten". Er komme sich vor wie in einem "Supermarkt".
Elgato erweitert DVB-T-Empfänger Tivizen für iPad um 7-Tage-EPG
Elgato erweitert seinem mobilen DVB-T-Empfänger Tivizen um einen elektronischen Programmführer hinzu. Damit können sich iPad- und iPhone-Nutzer wie bei klassischen Receivern das Fernsehprogramm der kommenden sieben Tage im voraus anzeigen lassen, berichtete der Hersteller am Freitag.
Analogabschaltung: Schwarzbild und Dauerlaufband als Lösung?
Um Zuschauer flächendeckend auf die bevorstehende Abschaltung analoger Satellitenübertragungen via Satellit am 30. April 2012 vorzubereiten, will der Liederbacher Hersteller Matrixx zu drastischen Maßnahmen greifen. Ihm schweben tägliche Sendeunterbrechungen und dauerhafte Laufbänder auf sämtlichen Analogsendern vor.
[Blick auf die Börse] Sky rutscht unter zwei Euro – RTL im Plus
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Bang & Olufsen macht Steuerung von Apple TV komfortabler
Der High-End-TV-Spezialist Bang & Olufsen erleichtert Besitzern von Apple TV den Zugriff auf ihre iTunes-Bibliothek mit Filmen und Musik. Mit der Luxus-Fernbedienung Beo6 sollen sich Fernseher und Apple-Streaming-Box künftig nahtlos gemeinsam steuern lassen.
DAB Plus: Kiss, Sunshine Live und Radio Bob dürfen weitersenden
Die Ausstrahlung von Kiss FM, Sunshine Live und Radio Bob ist von der Gremienvorsitzendenkonferenz der Medienanstalten (GVK) am Donnerstag nachträglich genehmigt worden. Damit ist die bundesweite Verbreitung der drei Sender über die DAB-Plus-Plattform lizenzrechtlich in trockenen Tüchern.
Spitzenverbände der Behinderten begrüßen Pläne der ARD
Die deutschen Spitzenverbände der Behinderten haben die Pläne der ARD zum Ausbau barrierefreier Angebote im Fernsehen begrüßt. Nun erwarten die Verbände, dass die angekündigten Maßnahmen wie geplant bis Ende 2013 umgesetzt werden.
Neue Software soll Jugendschutz im Internet steigern
Die deutschen Jugendmedienschützer wollen bereits seit Jahren dafür sorgen, dass Kinder im Internet nicht mit schädlichen und
verstörenden Inhalten in Berührung kommen. Bisher blieb die Suche nach geeigneten Programmen erfolglos, jetzt scheint eine Lösung greifbar.
GEZ: Haushaltsabgabe soll Kosten reduzieren
Die geplante Umstellung der Rundfunkgebühren auf eine Haushaltspauschale soll zur besseren Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender beitragen. Im Zuge dessen sollen gleichzeitig die Kosten für den Einzug der GEZ-Gebühren fallen. Das geht aus einem Bericht der KEF-Gebührenkommission hervor.
[TV-Quoten] ZDF-„Borgia“ erneut vorn – Vox punktet mit Starkino
Der Historienfilm "Borgia" auf ZDF hat bereits am zweiten Abend hintereinander Verluste einstecken müssen. Für den Tagessieg reichte es aber trotzdem noch knapp. In der werberelevanten Zielgruppe siegte RTL vor dem Überraschungs-Zweiten Vox.