HDTV-Satelliten-Receiver für Einsteiger von Smart Electronic
Das Digitalunternehmen Smart Electronics bringt mit dem CX01 einen neuen HDTV-Satellitenreceiver für Einsteiger in den Handel. Das Gerät verfügt über die automatische RAPS-Senderlistenpflege und kann per externer Festplatte in einen digitalen Videorekorder verwandelt werden.
Kika-Betrugsaffäre landet vor dem Bundesgerichtshof
Mit dem Urteil gegen den früheren Kika-Manager muss sich nun der Bundesgerichtshof befassen. Die Verteidigung habe Revision eingelegt, bestätigte ein Sprecher des Landgerichts Erfurt am Montag.
Extrascharf: Kabel Deutschland bietet HD-Inhalte von Bon Gusto
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland stellt seinen Kunden über die Video-On-Demand-Plattfrom Select Video ab sofort hochauflösende Programminhalte des Kochsenders Bon Gusto zum zeitversetzten Abruf bereit.
[TV-Quoten] ARD mit „Tatort“-Wiederholung quotenstark
Die ARD hat sich am Sonntagabend mit einer Wiederholung des "Tatort: Schweinegeld" und der zuvor ausgestrahlten "Tagesschau" die Doppelspitze gesichert. Zuvor sorgte die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen wieder für Top-Quoten - trotz Ausscheiden der deutschen Mannschaft.
Media Broadcast: „Sat-Abschaltung ist Chance für DVB-T“
Beim Umstieg auf die zweite Generation des DVB-T-Standards will der Sendernetzbetreiber Media Broadcast die analoge Sat-Abschaltung nutzen, um Haushalte von der digitalen Terrestrik zu überzeugen.
Dienstag: Frequenzwechsel bei vielen DVB-T-Sendern in Berlin
Im Großraum Berlin erfolgt am morgigen Dienstag ein Frequenzwechsel beim digitalen Antennenfernsehen DVB-T. Die Programme auf den Kanälen 5, 7 und 59 werden künftig auf neuen Frequenzen zu empfangen sein. Mit dem Frauensender Sixx kommt ein weiterer Sender hinzu.
[In Kürze] Neue Software für Octagon-Receiver
Octagon hat für seine Linux-basierten Receiver SF1008SE+ und SF1028P eine neue Firmware-Version veröffentlicht. Der dazugehörige Browser WebZeal wurde ebenfalls aktualisiert.
Kiss FM: Frank Otto kann Radiosender komplett übernehmen
Die Frank Otto Medienbeteiligungsgesellschaft (FOM) darf den Berliner Radiosender Kiss FM komplett übernehmen. Die Kartellwächter und die zuständige Medienanstalt Berlin-Brandenburg haben keine Bedenken gegen den Deal.
[Thema des Monats] WM-Sponsoring: Vom Kaffeeservice bis heute
Noch zur Europameisterschaft 1989 war an Sponsoring im großen Rahmen nicht zu denken. Während die Werbebranche die Fußballmänner entdeckte und der DFB für Erfolge schon tief in die Tasche griff, erhielten die Damen für ihren EM-Titel lediglich ein 40-teiliges Kaffeeservice.
Bestätigt: Nena und Naidoo bei ProSieben auf Bohlens Spuren
Xavier Naidoo (39) und Nena (51) werden Casting-Juroren. Die beiden Musiker sollen in der neuen ProSieben-Castingshow "The Voice of Germany" die beste Stimme Deutschlands suchen. Damit bestätigte der Privatsender am Montag entsprechende Medienberichte.