„James Bond“-Star Daniel Craig wollte schon immer Cowboy spielen
Agent 007 auf Abwegen. James-Bond-Darsteller Daniel Craig erklärte in Berlin, warum er für seinen neuen Film "Cowboys & Aliens" aufs Pferd stieg und den Cowboyhut aufsetzte.
Netflix: Über eine Million Abonnenten in Kanada
Die Onlinevideothek Netflix wächst weiter: In Kanada zählt das Unternehmen mittlerweile eine Million Abonnenten. Das Videoportal war erst im September 2010 in Kanada gestartet.
[Blu-ray der Woche] „Sherlock“ – Genuss in Serie
Kaum ist die TV-Premiere der Abenteuer des neuen Sherlock Holmes vorbei, kann man sich die überaus gelungene "Sherlock"-Reihe auch schon auf Blu-ray ins Regal stellen. Warum sich das unbedingt lohnt, verraten wir Ihnen in unserem Blu-ray-Test der Woche!
Bayerisches Fernsehen zeigt „Gesichter des Islam“
Das Bayerische Fernsehen begibt sich auf eine Reise in die Welt des Islam. An diesem Mittwoch (10. August) startet um 19.00 Uhr im dritten Programm die vierteilige Reihe "Gesichter des Islam".
Papst-Besuch in Deutschland: ARD berichtet live
Papst-Besuch: Das Erste überträgt live von allen wichtigsten Stationen der Deutschlandreise von Papst Benedikt XVI. Neben der Berichterstattung bietet die ARD ihren Zuschauern vom 22. bis 25. September zahlreiche Sondersendungen.
[Update] Politiker gratulieren Wrabetz zur Wiederwahl
Der amtierende Generaldirektor des ORF, Alexander Wrabetz, ist am heutigen Dienstag (9. August) in der Plenarsitzung des ORF-Stiftungsrates erneut zum Generaldirektor gewählt worden. Verschiedene österreichische Politiker gratulierten ihm zur Wahl.
[Blick ins Forum] Was ist Kultur und wo ist Jürgen?
Headbanger bei ZDFkultur - ist das Kultur? Darüber diskutierten die Forumuser von DIGITALFERNSEHEN.de in der vergangenen Woche. Außerdem wurde gerätselt, wo "Big Brother"-Ikone Jürgen abgeblieben ist und warum einige Spartenkanäle bei Entertain weichen mussten.
In-akustik stellt D/A-Wandler für unterwegs vor
Der Audio-Hersteller In-akustik hat einen D/A-Wandler vorgestellt, der High-End-Sound im Wohnzimmer ermöglicht und zusammen mit dem Laptop auf die Reise genommen werden kann.
ZDF: TV-Vormittag wird erneut verändert – Krimis und Zoo
Dem Fernsehvormittag des ZDF soll ab September mit Krimis und Zoobesuchen quotenmäßig auf die Sprünge geholfen werden. Grund für die Programmumstellung sind die schwächelnden Zuschauerzahlen der Vormittagsserien "Die Ärzte" und "hallo Deutschland emotionen".
Deutsches Rundfunkarchiv mit neuer Leitung
Michael Crone ist zum neuen kommissarischen Leiter des Deutschen Rundfunkarchivs (DRA) ernannt worden. Crone tritt damit die Nachfolge des gegenwärtigen Vorstands Hans-Gerhard Stülb an, der Ende September aus seinem Amt scheidet.