Pro-Sieben-Bikini-Mädels wollen „Sommermädchen 2011“ werden
Nach 2009 begibt sich Pro Sieben in diesem Jahr erneut auf die Suche nach Deutschlands Traumfrau. Zwölf clevere und hübsche junge Frauen treten gegeneinander an, um den Titel "Sommermädchen 2011" zu ergattern.
James Cameron, Peter Jackson und Michael Bay gegen Premium-VOD
Insgesamt 23 Filmemacher haben in einem öffentlichen Brief das neue Premium-VOD-Angebot von vier Filmstudios scharf kritisiert. Filme zwei Monate früher als bislang für den Home-Entertainment-Bereich anzubieten sei "falsch und wird zur Schließung einiger Kinos führen".
„Irrsinn“ auf Sendung: Radio aus der Psychiatrie wird 20
Die Mikrofone von Radio La Colifata gehören den Patienten einer psychiatrischen Anstalt in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. 1991 schon ging der ungewöhnliche Radiosender On Air - als erste Radiosendung der Welt aus der Psychiatrie.
Gérard Depardieu in „Vidocq“ ab 7. Juli auf Blu-ray 3D
Publisher Sunfilm Entertainment wird am 7. Juli den französischen Mystery-Thriller "Vidocq" mit Hauptdarsteller Gérard Depardieu auf Blu-ray 3D veröffentlichen.
BSkyB-Entwickler: 3D-Technologie ist wohnzimmertauglich
Der britische Sky-3D-Kanal von BSkyB hat im ersten Quartal des Jahres nach eigenen Angaben 70 000 Zuschauer erreicht. Brian Lenz, Leiter der Produktentwicklung beim Pay-TV-Anbieter, rechnet mit einem massiven Wachstum des 3D-Marktes.
Nach Medienhüter-Rüffel: Parlamentsfernsehen baut Programm um
Der Deutsche Bundestag zieht aus dem Vorwurf der deutschen Medienhüter, dass das von ihm veranstaltete Parlamentsfernsehen via Satellit ohne Lizenz und damit ohne medienrechtliche Grundlage verbreitet wird, erste Konsequenzen.
Sky Select HD: Aktuelle Filme parallel zur DVD-Premiere
Der Bezahlanbieter Sky bringt im Mai die Filme "Meine Frau, unsere Kinder und ich", "Bulletproof Gangster - Kill The Irishman", "Love And Other Drugs", "Dickste Freunde" und "Devil" parallel zum DVD-Start auf seine Video-on-Demand-Plattform Sky Select.
Streetside: Druck auf Microsoft-Kartendienst nimmt zu
Der politische Druck auf Microsoft im Zusammenhang mit dem Online-Straßenatlas Bing Maps Streetside, den der Windows-Konzern in Konkurrenz zum ähnlich umstrittenen Street-View-Dienst des Kontrahenten Google plant, nimmt zu.
Ex-Handballer und „Brisant“-Moderator verstärken ARD-„Sportschau“
Das Team der ARD-"Sportschau" am Sonntagabend erhält Zuwachs. "Brisant"-Moderator René Kindermann und Ex-Handball-Profi Alexander Bommes begleiten künftig das Sportgeschehen des Wochenendes in der Traditionssendung im Ersten.
Studie: Moderne Flat-TVs landen weltweit schneller auf dem Schrott
Die rasante technische Weiterentwicklung im TV-Bereich führt laut einer aktuellen Marktstudie von DisplaySearch dazu, dass Verbraucher ihre Fernseher schneller als jemals zuvor durch neue Modelle ersetzen.