BBC: iPlayer-Mediathek kommt nach Deutschland – gegen Gebühr
Die britische Sendeanstalt BBC will ihre Online-Mediathek iPlayer künftig auch Nutzern in Westeuropa anbieten. Gegen eine monatliche Gebühr von 6 Pfund (rund 7 Euro) sollen iPad-Nutzer außerhalb Großbritanniens dann Shows, Filme und Serien der BBC auf ihrem Tablet-PC abrufen können.
[DF-Umfrage] Sky kurbelt Nutzung von HD-Plus-Sendern an
Obwohl der Bezahlsender Sky seinen Satellitenkunden erst seit Anfang Juni die hochauflösenden Programme der HD-Plus-Plattform auf ihrer Smartcard freischaltet, stellt dies laut einer aktuellen Online-Umfrage von DIGITAL FERNSEHEN die verbreitetste Empfangsvariante dar.
Ex-Wirtschaftsminister rückt an Spitze des SR-Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks hat den ehemaligen Minister Joachim Rippel in einer Sitzung am Dienstag (14. Juni) einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
[TV-Quoten] ARD-Pilgerfrauen überrunden „CSI“-Ermittler
Eine Fernsehkomödie über die Pilgerreise eines Frauenquartetts ins französische Lourdes hat der ARD am Dienstagabend überraschend die höchsten Einschaltquoten des Tages beschert.
Euronews eröffnet neues Europa-Büro in Brüssel – 3D-Studio
Der paneuropäische Nachrichtensender Euronews eröffnet im Herzen der belgischen Hauptstadt Brüssel eine neue Schaltstelle für die internationale Berichterstattung zu Themen rund um die Europäische Union.
[Neues aus Hollywood] Brad Pitt kämpft gegen Zombies
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Neues aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de ab sofort wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen.
[In Kürze] Unitymedia: Düsseldorfer Haushalte ohne Anschluss
Am gestrigen Dienstag (14. Juni) sind bei Arbeiten am U-Bahn-Netz in der Düsseldorfer Innenstadt vormittags zwei Glasfaserkabel des Kabelnetzbetreibers Unitymedia beschädigt worden.
Kika-Affäre: Chefs wussten von nichts – Kontrollücke?
Gebührengeldern beim Kinderkanal von ARD und ZDF abgezweigt. Wie das durchgehen konnte, darauf konnten auch die Senderchefs im Zeugenstand keine Antwort geben.
„Star Wars“: 3D unter Vorbehalt – Details zu TV-Serie
Produzent Rick McMCallum hat sich zur 3D-Konvertierung der "Star Wars"-Filme geäußert: Sollte "Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung" in 3D floppen, werden die anderen nicht konvertiert. Auch zur "Star Wars"-TV-Serie gab McCallum neue Details bekannt.
Nachrichtensender N24 ab Juli hochauflösend bei HD Plus
Der Nachrichtensender N24 ist von Juli an auch als hochauflösendes Programm via Satellit zu empfangen. Der Kanal, der früher zum Pro-Sieben-Sat-1-Konzern gehörte, ist damit das 11. Programm, das über die Bezahlplattform HD Plus des Satellitenbetreibers SES Astra ausgestrahlt wird.