„Zur Sache Schätzchen“: Regisseur Peter Schamoni ist tot
Der Filmregisseur und -produzent Peter Schamoni ist tot. Er starb am Dienstagvormittag im Alter von 77 Jahren in München. Eine Freundin der Familie bestätigte der Nachrichtenagentur dpa entsprechende Berichte von "Münchner Merkur" und "tz".
Urlaubsradios auf den Kanarischen Inseln droht das Aus
Auf den Kanarischen Inseln sind die bei Touristen beliebten fremdsprachigen Urlaubssender bei der Neuvergabe der Radiofrequenzen nicht berücksichtigt worden. Somit müssen die Sender nach derzeitigem Stand ihre Verbreitung einstellen.
Aufreger: ORF als Wolf im antisemitischen Schafspelz?
Die österreichische Wochenzeitung "Falter" will einen skandalträchtigen Fall von Antisemitismus erspäht haben. Ein verkleideter Walt-Disney-Wolf wird angeklagt, im ORF-Kinderprogramm jüdische Stereotypen verbreiten zu wollen.
[IFA 2011] Changhong mit neuem LED-LCD-Fernseher im Kleinformat
Das chinesische Traditionsunternehmen Changhong ergänzt sein Portfolio für den deutschen Markt um den LED-LCD-Fernseher EF24F898S mit Dreifach-Tuner und PVR-Funktion. Das 24-Zoll-Modell empfiehlt sich vor allem für den Einsatz als Zweitgerät.
[In Kürze] Phoenix-Vizechef tritt Honorarprofessur an
Jürgen Bremer, stellvertretender Programmgeschäftsführer und Redaktionsleiter Gespräche beim öffentlich-rechtlichen Dokumentationskanal Phoenix, ist von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zum Honorarprofessor ernannt worden.
TV: Medienhüter erwarten künftig mehr Produktplatzierungen
Die neuen Regeln zur bezahlten Produktplatzierung im Fernsehen haben sich nach Meinung der deutschen Medienaufsicht bewährt. Im ersten Jahr nach ihrem Inkrafttreten seien die Vorgaben fast reibungslos umgesetzt worden.
Gerücht: Charlie Sheen bekommt wieder eigene TV-Serie
Der ehemalige "Two And A Half Men"-Star Charlie Sheen scheint kurz vor einem Comeback im amerikanischen Fernsehen zu stehen. Laut Medienberichten unterschreibt der 45-Jährige noch in dieser Woche einen Vertrag für eine neue Fernsehserie.
NBA bei ARD und ZDF? Sender machen sich kaum Hoffnungen
Wohl nicht nur Dirk Bauermann ist über die schwarze Mattscheibe verärgert. Während in den USA 21,07 Millionen Fans den Triumph der Dallas Mavericks mit Dirk Nowitzki bei ABC verfolgten, wird der Basketball-Bundestrainer seinen Superstar wohl auch künftig live nur im Pay-TV bewundern können.
BZÖ wettert gegen ORF-Nachrichten – „ungarische Zustände“
Das rechtspopulistische Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) hat beim ORF "ungarische Zustände" angeprangert, weil die Partei trotz 17 Nationalratsmandaten in der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Senders kaum eine Rolle spielt.
[In Kürze] Beaujean rückt zur VPRT-Chefjustiziarin auf
Daniela Beaujean verantwortet seit dem 1. Juni als neue
VPRT-Justiziarin sämtliche Rechtsangelegenheiten der Interessenvertretung von rund 140 privaten Rundfunk- und Telemedienanbietern in Deutschland.