Leben von Hannelore Kohl wird fürs Fernsehen verfilmt
Das Leben von Hannelore Kohl (1933-2001) wird verfilmt. Nico Hofmann, einer der wichtigsten deutschen Produzenten von großen TV-Spielfilmen, hat die Rechte an der Hannelore-Kohl-Biografie von Dona Kujacinski und Peter Kohl erworben. Das teilte Hofmanns Firma Teamworx am Montag mit.
Schleichwerbung: Produzent Berben darf wieder für ZDF drehen
Ende der Eiszeit zwischen dem ZDF und dem Fernseh-Produzenten Oliver Berben nach der Schleichwerbungsaffäre: Der Sohn der Schauspielerin Iris Berben darf mit seiner Firma "Moovie - the Art of Entertainment" wieder für den Sender produzieren.
[Interview] Sonya Kraus: Männliche Kicker sind „animalischer“
TV-Moderatorin und Vorzeige-Blondine Sonya Kraus fiebert der Frauenfußball-WM entgegen. Klasse findet sie die freizügigen Fotos der Nachwuchs-Kickerinnen in einem Männermagazin, wie die 37-Jährige im Interview verrät.
[DF 7/11] Digitalradio nimmt neuen Anlauf in Deutschland
Der 1. August 2011 ist für Digitalradio in Deutschland ein wichtiges Datum. An diesem Tag wird der bundesdeutsche DAB-Plus-Multiplex über vorerst 27 Senderstandorte an den Start gehen.
Medienmogul Rupert Murdoch stößt in China an seine Grenzen
Medienmogul und Sky-Gesellschafter Rupert Murdoch hat auf dem Shangai Film Festival ein Loblied auf die Entwicklung der chinesischen Medienbranche gesungen, zugleich aber die Notwendigkeit für Reformen angemahnt.
„Britain’s Got Talent“-Skandal: Polizei ermittelt gegen Blogger
Vor zwei Wochen hat ein unbekannter Blogger mit der Behauptung für Wirbel gesorgt, dass ein 12-Jähriger bereits vor Beginn der aktuellen Staffel von "Britain's Got Talent" als Sieger feststand. Jetzt meldet sich der Insider erneut zu Wort.
Erzbischof fordert mehr Verantwortung von TV-Journalisten ein
In seiner Pfingstbotschaft hat der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch die Medien ungewohnt deutlich zu mehr Selbstkritik und Verantwortung aufgerufen und auch das Fernsehen in die Kritik genommen.
„Pretty Woman“-Produzentin stirbt im Alter von 61 Jahren
Die US-amerikanische Filmproduzentin Laura Ziskin ist am gestrigen Sonntagabend (Ortszeit) im Alter von 61 Jahren gestorben. Ziskin erlag ihrem langjährigen Krebsleiden.
Deutsche Welle fährt Sparkurs – „wettbewerbsfähig bleiben“
Der Rundfunkrat der Deutschen Welle hat auf einer Sitzung in Berlin die gesetzlich vorgeschriebene strategische Rahmenplanung des Auslandssenders für die Jahre 2010 bis 2013 verabschiedet. Das Programm muss dabei Federn lassen.
US-Kinocharts: Spielbergs „Super 8“ erobert Platz 1
Der Horrorfilm "Super 8" von Produzent Steven Spielberg hat sich in seiner Startwoche einen Einstieg nach Maß beschert und auf Anhieb Platz 1 der US-Kinocharts gesichert.