Studie: Online-Angebote des SRG erfüllen Funktion
Die Online-Angebote von Schweizer Radio und Fernsehen erfüllen weitgehend die Funktion, das Informationsangebot der Sender zu ergänzen und zu vertiefen. Zu diesem Ergebnis kam die Studie "SRG Online Beobachtung 2010" der Universität Zürich.
ARD-„Brennpunkt“ beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg
Nach dem am Mittag verkündeten Rücktritt von CSU-Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg nimmt die ARD am Dienstagabend vor der Übertragung des DFB-Pokal-Halbfinales Duisburg gegen Cottbus einen "Brennpunkt" ins Programm.
[Cebit 2011] AVM: Neue Fritz!Boxen für Kabel und LTE-Funk
Der Berliner Breitband-Spezialist AVM hat auf der Cebit 2011 in Hannover neue Fritz!Boxen für den DSL- und Kabelanschluss sowie weitere Lösungen zur komfortablen Heimvernetzung und Übertragung von Multimediadateien vorgestellt.
SR und Deutschlandradio erweitern Zusammenarbeit
Der Saarländische Rundfunk und das Deutschlandradio bauen ihre Zusammenarbeit im Hörfunk weiter aus. Ab kommenden Montag (7. März) übernimmt der Sender SR 2 KulturRadio zwei weitere Sendereihen des Deutschlandfunks.
Terratec-Box für kabellosen Satellitenempfang an PC und Laptop
Der Multimedia-Spezialist Terratec hat mit der Connect N3 eine neue Empfangslösung für den kabellosen Fernsehempfang an PC oder Laptop vorgestellt.
RTL Group: 5,6 Milliarden Euro Umsatz – Vorsteuergewinn explodiert
Die RTL Group hat im vergangenen Geschäftsjahr ihren Vorsteuergewinn um fast 40 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro steigern können. Das gab der Medienkonzern am Dienstag im Vorfeld seiner Bilanzpräsentation am 10. März bekannt.
Oscar verliert Einschaltquoten – in den USA und in Deutschland
Durchschnittlich 280 000 Zuschauer ab drei Jahren verfolgten in der Nacht zum Montag die Verleihung der 83. Academy Awards auf Pro Sieben. Damit brach das Interesse gegenüber dem Vorjahresanteil um fast die Hälfte ein.
Spekulationen um Springer-Einstieg bei Pro Sieben Sat 1 – Dementi
Der Axel-Springer-Verlag plant offenbar einen erneuten Einstieg in das TV-Geschäft. Die "Süddeutsche Zeitung" berichtete am Dienstag unter Berufung auf Verhandlungskreise, der Medienkonzern erwäge einen neuerlichen Anlauf bei Pro Sieben Sat 1.
LG: 3D-Monitor auf Polfilter-Basis zum Kampfpreis – 2D-Converter
Mit dem 3D-Monitor D2342P nimmt der koreanische Elektronikriese LG eine preiswerte Lösung für die dreidimensionale Bilddarstellung ins Programm, die auf günstigen Polfilter-Brillen basiert und auch 2D-Inhalte räumlich aufbereiten kann.
Drei neue UKW-Frequenzen für Hamburg und Schleswig-Holstein
Die Medienanstalt MA HSH schreibt drei UKW-Übertragungskapazitäten für die terrestrische Verbreitung von Radiosendern in Hamburg und Schleswig-Holstein aus.