Biedermann ist neuer ORF-Kommunikationschef
Der Österreichische Rundfunk ORF hat einen neuen Kommunikationschef. Martin Biedermann löst Pius Strobl ab, der im November wegen des ORF-"Abhörskandals" seinen Hut genommen hatte.
Sony und LG verklagen sich wegen Patentverletzungen gegenseitig
Die Unterhaltungselektronik-Riesen LG Electronics und Sony liefern sich derzeit eine unappetitliche Patentschlacht um Patente von Blu-ray-Playern, Spielekonsolen, Fernsehern und Smartphones vor der Internationalen Handelskommission ITC.
BSkyB bekommt erneut Ärger mit Wettbewerbshütern
Die britische Bezahlplattform BSkyB bekommt erneut Ärger mit den Wettbewerbshütern. Nach Kritik an den Übernahmeplänen durch Rupert Murdoch werfen die Wettbewerbshüter BSkyB nun eine zu große Marktmacht bei Filmeinkauf und zu hohe Abopreise vor.
[TV-Quoten] RTL trotz „Hindenburg“-Absturz obenauf – Lena-Crash
Die "Hindenburg" hat am Montagabend zum Quoten-Sinkflug angesetzt. Der Abschluss des RTL-Zweiteilers war zwar die meistgesehene Sendung des Abends, verlor gegenüber dem Auftakt am Sonntag aber mehr als 800 000 Zuschauer.
SES World Skies mit neuem Untermieter für VSAT-Dienste
Das SES-Tochterunternehmen World Skies hat mit dem führenden pakistanischen Satellitendienstleister Supernet einen Vertrag für die Bereitstellung von Ku-Band-Kapazitäten auf dem Satelliten NSS-6 (95 Grad Ost) abgeschlossen.
Internet-Radio Last.fm führt ab 15. Februar Monatsgebühren ein
Das US-amerikanische Internetradio Last.fm schränkt sein Gratisangebot ein. Nutzer von Smartphones und anderen Endgeräten sollen künftig 3 Euro im Monat zahlen, um weiter auf Empfang zu bleiben.
ORF-Teletext punktet mit 2,14 Millionen wöchentlichen Nutzern
2,14 Millionen Zuschauer haben im abgelaufenen Jahr 2010 wöchentlich auf die österreichischen Teletext-Ausstrahlungen des ORF zurückgegriffen. Damit fuhr das Medium zu seinem 30-jährigen Jubiläum ein deutliches Reichweiten-Plus ein.
„Super Bowl“ mit Rekordkulisse im US-TV – Hymnen-Patzer
Vor einer Rekordkulisse von 111 Millionen US-Fernsehzuschauern beim Football-Finale "Super Bowl" hat Popsängerin Christina Aguilera in der Nacht zum Sonntag die amerikanische Nationalhymne verpatzt.
Oppo nimmt Vorbestellungen für Blu-ray-Player BDP-95 entgegen
Der neue 3D-Blu-ray-Player BDP-95 vom amerikanischen Heimkino-Hersteller Oppo ist ab sofort vorbestellbar. Ausgeliefert werden soll das neue High-End-Abspielgerät für die blauen Scheiben voraussichtlich in der ersten Märzwoche.
„Nur Mist“: Regisseur Wim Wenders kritisiert 3D-Filme
Der deutsche Regisseur Wim Wenders ("Der Himmel über Berlin") hält nichts von den meisten 3D-Filmen. Nach James Camerons "Avatar" sei "nur Mist" in die Kinos gekommen. Auch Fußball-Übertragungen in 3D kritisiert der 65-Jährige.