Canal Plus plant HD-Variante in Polen
Der französische TV-Sender Canal Plus plant eine weitere HDTV-Version für Polen. Noch im März soll der Unterhaltungskanal Canal Plus HD auf der polnischen Pay-TV-Plattform Cyfra Plus auf Sendung gehen.
iPAL: Portable Outdoor-Radios von Tivoli Audio in Hingucker-Optik
Der Bostoner Hi-Fi-Spezialist Tivoli Audio setzt für seine tragbaren Outdoor-Radios der iPAL-Serie auf knallige Optik. Extravagante Farbtöne wie Karmesinrot, Maigrün, Sonnengelb und Metallic-Blau sorgen für Abwechslung.
Zweites Semifinale „Unser Song für Deutschland“ auf Pro Sieben
Am heutigen Montagabend (20.15 Uhr) strahlt Pro Sieben das zweite Halbfinale von "Unser Song für Deutschland" aus. In der Show präsentiert ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut weitere sechs Kandidaten für den diesjährigen deutschen Finalsong.
Riechen, schmecken, fühlen: Forscher basteln an Erlebnis-TV
3D-Fernsehen ist ein alter Hut. Zumindest, wenn es nach Forschern der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt geht. Sie wollen durch Einsatz von Klima- und Lichtanlagen, Ventilatoren und Vibratoren Fernsehen zum Erlebnis für sämtliche Sinne machen.
NLM weist Kritik von Bibel TV zurück – Schluss mit Verschlüsselung
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt NLM hat sich gegen Vorwürfe des christlichen Fernsehsenders Bibel TV gewehrt. Bibel TV war bei der Belegung eines freigewordenen analogen Kanals durch die NLM leer ausgegangen. Gleichzeitig fordert die NLM, die Grundverschlüsselung im digitalen Netz zu beenden.
Filmproduzent Bernd Eichinger verabschiedet
In einer bewegenden Trauerfeier haben über 800 Gäste von Bernd Eichinger Abschied genommen. Mit ihm hat die deutsche Filmindustrie einen der erfolgreichsten Produzenten aller Zeiten verloren.
Neue RTL-Show mit Inka Bause sucht verschollene „Jugendliebe“
Der Privatsender RTL startet im März die neue Show "Jugendliebe". In vier Folgen bringt die Moderatorin Inka Bause Menschen zusammen, die sich einmal sehr viel bedeutet haben, und nach Jahren wiedersehen wollen.
[DF-Umfrage] Formel 1 in nativem HD lockt nur wenige Fans
Die erstmalige Übertragung der kommenden Formel-1-Saison in nativem HD bietet für die meisten Fans keinen Anreiz, zusätzliches Geld für den Empfang der hochauflösenden Ausstrahlungen zu investieren. Das geht aus einer aktuellen DF-Umfrage hervor.
52 Prozent der Deutschen sehen nach wie vor analog fern
Der Durchbruch beim digitalen Fernsehempfang lässt knapp ein Jahr vor der geplanten Abschaltung der analogen TV-Signale nach wie vor auf sich warten. Zum Stichtag 1. Februar empfingen lediglich 48,0 Prozent der Haushalte ihr Programm rein digital.
Bestätigt: Lierhaus mit neuem ARD-Job – keine „Sportschau“
Monica Lierhaus wird die ARD-"Sportschau" bis auf Weiteres nicht
mehr moderieren, will aber daran arbeiten, eines Tages wieder für die Sendung vor der Kamera stehen zu können. Das sagte die Moderatorin am Montag in Köln.