Vierschanzentournee bei ARD und ZDF erstmals in HDTV
ARD und ZDF bescheren Wintersport-Fans in diesem Jahr erstmals hochauflösende Live-Bilder von der traditionellen Vierschanzentournee.
„Ocean’s Eleven“-Regisseur Soderbergh will aufhören
Der US-amerikanische Filmemacher Steven Soderbergh denkt laut Aussagen des befreundeten Schauspielers Matt Damon ans Aufhören. Nach einem Abschlussprojekt mit Michael Douglas wolle sich der Macher der "Ocean's"-Trilogie zurückziehen.
Phoenix feiert dank Stuttgart 21 glänzende Jahresquoten
Mit einem Marktanteil von 1,0 Prozent schließt Phoenix das Jahr 2010 ab. Täglich schalteten sich damit knapp 4 Millionen Zuschauer in das Programm des Ereignis- und Dokumentationskanals von ARD und ZDF ein.
Politisches Tauziehen: Wer wird Bayerns oberster Medienhüter?
Um die Nachfolge des Präsidenten der Bayerischen Landesmedienanstalt, Wolf-Dieter Ring, der im Februar in den Ruhestand wechselt, ist laut Medienberichten ein offener Führungskampf entbrannt.
Multimedia-Ehe: Rovi schluckt DivX-Besitzer Sonic Solutions
Der EPG-Spezialist Rovi übernimmt den Multimedia- und neuen DivX-Eigentümer Sonic Solutions für 720 Millionen US-Dollar und stellt sich damit als digitaler Komplett-Dienstleister auf.
Gute Karten für Fusion von Comcast und NBC Universal
Die Elefantenhochzeit von Comcast und NBC Universal in den Vereinigten Staaten biegt auf die Zielgerade ein. Bei der US-amerikanischen Medienaufsicht FCC stehen die Ampeln auf Grün.
Berlusconi schnappt RAI Rechte für internationalen Fußball weg
Die italienische Mediaset-Gruppe von Ministerpräsident Berlusconi hat der öffentlich-rechtlichen RAI die Free-TV-Übertragungsrechte der UEFA Champions und Europa League ab der Saison 2012/13 weggeschnappt.
[TV-Quoten] ARD-Weihnachtslieder vor Action-Haudegen auf RTL
Der Kölner Privatsender RTL hat mit seinem Krimi-Piloten "Die Draufgänger" am Donnerstagabend einen soliden Start erwischt. Vorne lag aber die ARD.
[Vorsicht Satire!] Die Sprüche des Abends von Harald Schmidt
Weihnachten, angeschlagene FDP-Vorsitzende und Haustiere haben Harald Schmidt in seiner ARD-Late-Night am Donnerstagabend beschäftigt. Wir haben die "besten" Sprüche für Sie gesammelt.
Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab
Neben Pro Sieben Sat 1 wollen auch die Mediengruppe RTL Deutschland sowie ARD und ZDF erst zum 30. April 2012 ihre analoge Verbreitung via Satellit einstellen.