Hape Kerkeling beliebtester Komiker der Deutschen
Der Komiker Hape Kerkeling ist der beliebteste Comedian Deutschlands. Drei Viertel der 1 969 Befragten einer aktuellen Umfrage gaben an, über Kerkeling und seine Figuren Horst Schlämmer und Uschi Blum am liebsten zu lachen.
Benefiz-Spiel für Japan-Opfer am Dienstag auf Eurosport 2
Der Spartensender Eurosport 2 nimmt am morgigen Dienstag (29. März) in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Fußballverband ein kurzfristig angesetztes Benefizspiel für die Opfer der Erdbebenkatastrophe ins Programm.
Sat 1: „Wochenshow“-Comeback läuft gegen „heute-show“ im ZDF
"Zurück zu Lück" heißt es ab Mitte Mai wieder bei Sat 1. Jetzt steht auch der Sendeplatz fest: Der Privatsender schickt den satirischen Wochenrückblick ausgerechnet gegen die ähnlich angelegte "heute-show" im ZDF ins Rennen.
Massenpanik bei „DSDS“-Autogrammstunde – 60 Jugendliche verletzt
Bei einer Autogrammstunde der sechs verbliebenen Kandidaten der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" am Sonntag ist es zu einer Massenpanik gekommen. 60 Fans im Alter zwischen 12 und 17 Jahren wurden verletzt.
ARD verteidigt Blockadehaltung zu Spendenaufrufen für Japan
Die ARD hat sich gegen die Entscheidung verteidigt, keine Spendenaufrufe für die Opfer der Naturkatastrophen in Japan auszustrahlen. Hilfsorganisationen hatten zuvor schwere Vorwürfe gegen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt erhoben.
NDR lässt sich in Auftragsstudie feiern – „ist sein Geld wert“
Der Norddeutsche Rundfunk hat sich durch eine Auftragsstudie der Marktforscher von TNS Emnid ein positives Zeugnis für sein Programm ausstellen lassen. Fast drei von vier Norddeutschen sagen demnach: "Der NDR ist sein Geld wert!"
Deutsches Musik Fernsehen ab 1. April im Berliner DVB-T-Netz
Das Deutsche Musik Fernsehen aus Delmenhorst, das sich auf Programmfarben wie Schlager, Discofox, Country und Volksmusik spezialisiert, geht ab dem 1. April über das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T in Berlin auf Sendung.
„Zoom“: ZDF kontert Talkshow-Flut im Ersten mit Dokumentationen
Das ZDF reformiert im Mai sein Abendprogramm und will unter der einheitlichen Marke "ZDF Zoom" mittwochs künftig "hochwertige, investigative Dokumentationen" ausstrahlen.
Teleshopping-Sender Channel 21 bestätigt hohe Außenstände
Der Shoppingsender Channel 21 befinde sich laut Medienberichten in finanziellen Differenzen. Wie der Branchendienst "Kontakter" (aktuelle Ausgabe) berichtete, klagen Lieferanten über Außenstände.
„Chucky – Die Mörderpuppe“: Remake nach Studio-Einigung
Nach Unklarheiten über die Filmrechte haben sich die beiden Studios MGM und Universal nun auf ein Remake zu dem Horrorfilm "Chucky - Die Mörderpuppe" aus dem Jahr 1988 geeinigt.