Kommt nach der Pandemie der Kinoboom?
Weltweit leiden Kinos unter der Coronakrise - nach Einschätzung des deutschen Filmförderchefs Peter Dinges könnte nach der Pandemie aber ein neues Hoch kommen.
Netzkino: 150 Prozent Umsatzsteigerung mit werbefinanziertem VoD
Während alle Welt auf die Abo-finanzierten Video-on-Demand-Angebote von Netflix und Co. schaut, entwickelt sich das ausschließlich werbefinanzierte Portal Netzkino offenbar prächtig. Nach eigenen Angaben konnte man den Umsatz im Jahr 2013 um fast 150 Prozent steigern.
Eröffnung der Handball-EM 2024 auch live bei Dyn
Diesen Mittwoch startet die Handball-EM 2024 in Deutschland, wo die Schweiz Auftaktgegner sein wird. Das Spiel wird sogar einen Weltrekord darstellen.
DSF zeigt die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft 2009
Ismaning – Das DSF holt ein hochkarätiges Motorsportrecht ins Programm: Ab 29. April berichtet das DSF über die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM).
Im Juni ist „CashDay“ auf ProSieben
"Versteckte Kamera" kombiniert mit Quizfragen: ProSieben zaubert "CashDay" aus dem Hut und überrascht dabei demnächst Kandidaten.
Dream: „Kudelski nimmt die Falschen ins Visier“
Lünen - Der Geschäftsführer des Receiver-Herstellers Dream Multimedia, Alpaslan Karasu, wehrt sich gegen die Vorwürfe von André Kudelski, dem Geschäftsführer der Kudelski Group, zu der auch der Verschlüsselungsanbieter Nagravision zählt.
„The Lego Movie“ – Bonusfilme
Der erste Legofilm hätte ein peinlicher Beitrag werden können, doch den Machern gelang das Kunststück, die Magie von Lego mit der des Filmemachens zu vereinen. Fernab des eigentlichen Films haben sie sich auch in mehreren Bonusfilmen ausgetobt.
NDR-Rundfunkrat: „Anne Will“ ist Aushängeschild der ARD
Hamburg - Die Talk-Sendung "Anne Will" ist heute im Rahmen der Programmbeobachtung vom NDR-Rundfunkrat thematisiert und diskutiert worden.
Wartungsarbeiten: Sky Go vorübergehend nicht erreichbar
Wegen Wartungsarbeiten wird der Abrufdienst Sky Go am Montag vorübergehend nicht verfügbar sein. Die sollen aber nur kurz andauern.
VoD-Dienst Watch4: Ausbau des Non-Fiction-Bereichs
Watch4 stockt seine Inhalte weiter auf. Nach der Erweiterung um zahlreiche österreichische Titel und mehrere Youtube-Channels erweitert die Video-on-Demand-Plattform nun ihr Angebot im Non-Fiction-Bereich.