Umstellung auf DVB-T in Baden-Württemberg
Am Dienstag, dem 10.7.2007 wird im Südwesten Baden-Württembergs vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen umgestellt.
Zwei Väter, ein Sohn – ARD-Komödie mit Edgar Selge und Armin Rohde
Hamburg - Der Junge kann einen zur Raserei bringen. Wie der den ganzen Tag nur auf der Couch liegt, Chips frisst, in die Glotze starrt und höchstens mal zur hübschen Nachbarstochter hinüberäugt.
RTL: Vorsichtige Bestätigung der DVB-T-Pläne
Köln - RTL plant tatsächlich, über DVB-T in weiteren Regionen auf Sendung zu gehen. Dies erklärte am Abend der RTL-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Filiago erhöht Bandbreite beim Sat-Internet
Hamburg - Der Internetanbieter Filiago ermöglicht Internet via Satellit über Astra erstmals mit einer Breitbandgeschwindigkeit von zwei Megabit pro Sekunde.
5.1 Surround Sound für HDTV Broadcasting
Las Vegas - Coding Technologies und DTS stellen ihre kombinierte aacPlus/DTS Transcoding-Lösung vor, die 5.1 Mehrkanalton für HDTV-Broadcasting zu einem Bruchteil der normalerweise benötigten Übertragungsbandbreite ermöglicht.
Epson EB-4x-Serie: Vier neue Nahbereichsprojektoren ab November
Epson bringt mit der Epson-EB-4x-Serie vier neue Kurzdistanzprojektoren auf den Markt, die sich insbesondere für Bildungseinrichtungen eigenen sollen. Damit reagiere der Hersteller auf den wachsenden Bedarf an IT-Ausstattung von Schulen.
NDR kündigt Sparprogramm an
Hamburg - Der NDR muss im kommenden Jahr mit weniger Geld auskommen. Das sieht der Wirtschaftsplan des Senders für 2010 vor.
ZDF präsentiert die Höhepunkte der Paralympics
Mainz - "Menschen - das Magazin" präsentiert am Samstag im ZDF die Höhepunkte der Paralympics.
Neue Runde im Kirch-Prozess gegen die Deutsche Bank
Gut 100 Tage nach dem Tod von Leo Kirch Mitte Juli geht der von ihm begonnene Kampf gegen die Deutsche Bank weiter. Der frühere Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer muss sich seit dem heutigen Dienstag erneut vor Gericht erneut gegen Vorwürfe wehrt, er oder die Bank hätten die Milliarden-Pleite des Kirch-Konzerns zu verantworten.
Finanzkrise bremst auch Medienbranche aus
Frankfurt - Die globale Finanzkrise bremst das Wachstum der Medienbranche in Deutschland spürbar. Die Konsumentenausgaben für den TV-Empfang sollen jedoch steigen.