Big FM bleibt im Gerede – Irritationen um internes Schreiben
Die Irritationen um das rheinland-pfälzische Privatradio Big FM reißen nicht ab. Im Internet kursiert ein von Branchenkennern als authentisch eingestuftes Schreiben, das ein denkbar schlechtes Licht auf die Muttergesellschaft des Senders wirft.
Digital-TV-Großhändler Max Communication meldet Insolvenz an
Am 11. Februar hat der auf Receiver und digitale Empfangstechnik spezialisierte Großhändler Max Communication GmbH aus Rellingen in der Nähe von Hamburg beim Amtsgericht Pinneberg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.
Insider-Infos aus London: Panasonic-TVs unter die Haube geschaut
Die neuen LED-LCD- und Plasmamodelle von Panasonic konnten die Redakteure von DIGITAL FERNSEHEN und HD+TV in London bereits ausgiebig begutachten. Was die aktuelle TV-Generation technisch auszeichnet, haben wir für Sie in Erfahrung gebracht.
Sky-Bundesliga: Doch keine früheren Einzelberichte aus Stadien
Der Bezahlanbieter Sky hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf ein Missverständnis bei der Kommunikation zur erweiterten Vorberichterstattung über die Fußball-Bundesliga ab dem 27. Spieltag (19. März) hingewiesen.
Neues Design für Das Erste Mediathek – „Tatort“ sehr beliebt
Die Mediathek von Das Erste präsentiert sich ab sofort in neuem Design. Neben dem überarbeiteten "Look" wurde die Nutzerführung mit intuitiver Navigation optimiert. Auch das Auffinden von Inhalten soll durch neue Funktionen erleichtert werden.
US-Satellitenradio Sirius XM mit mehr als 20 Millionen Abonnenten
Das lange Jahre chronisch defizitäre US-Satellitenradio Sirius XM hat die magische Hürde von 20 Millionen Abonnenten genommen und im abgelaufenen Jahr mit einem Milliardenumsatz die Verlustzone verlassen.
[Update] Vodafone: IPTV mit Hybrid-Receiver – Aufnahmesperre
Nach monatelangen Verschiebungen läutet der Telekommunikations-Riese an diesem Donnerstag seine IPTV-Offensive ein. Die neue Plattform Vodafone TV lockt neben hochauflösenden Privatsendern auch mit einem innovativen Hybrid-Receiver.
[Update] NDR: Noch kein Nachfolger für Schlegl bei „Extra 3“
Der Rücktritt des "Extra 3"-Moderators Tobias Schlegl scheint den Norddeutschen Rundfunk kalt erwischt zu haben. Ein Nachfolger für die Moderation des NDR-Satiremaazins steht nach Senderangaben vom Mittag noch nicht fest.
VPRT: Medienregulierung überholt – neue Strukturen müssen her
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) sagt Raubkopierern den Kampf an. Der Schutz der Urheber und Eigentümer von Inhalten gegen Piraterieangriffe sei eine der wichtigsten Herausforderungen der modernen Medienwelt.
Abschied von SR-Intendant Fritz Raff – Trauerfeier in Saarbrücken
Langjährige Weggefährten des verstorbenen SR-Intendanten Fritz Raff haben am heutigen Mittwoch um 11.00 Uhr bei einer Trauerfeier in der Saarbrücker Congresshalle Abschied genommen.