TV-Fahndung entlarvt mutmaßlichen Sextäter
Nach der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" sind zahlreiche Hinweise eingegangen, die zur Ergreifung eines mutmaßlichen Sextäters geführt haben. Der Mann soll sich an Kindern vergangen haben.
[DF 10/2010] HDTV im Kabel: mit DVB-C-Receivern digital Fernsehen
Noch immer ist Digitalfernsehen in den Kabelnetzen keine Selbstverständlichkeit. Zusatzkosten und unkomfortable Set-Top-Boxen machen das Umschwenken vom analogen TV-Empfang zum digitalen Fernsehen unattraktiv.
Mickey Rourkes „13“ ab Januar auf Blu-ray Disc
Für einen guten Start ins neue Jahr: Der Thriller "13" mit Mickey Rourke und Jason Statham kommt im Januar auf Blu-ray Disc in den deutschen Handel.
„Roger Cicero – Live at Montreux 2010” ab 19. November auf Blu-ray Disc
Swing fürs Heimkino: Im November erscheint der Konzertmitschnitt "Roger Cicero - Live at Montreux 2010" auf Blu-ray Disc.
James Bond: Neue Dreharbeiten ab Sommer 2011?
Schon bald könnte für Daniel Craig wieder der Arbeitsalltag beginnen. Im Sommer 2011 sollen die Dreharbeiten für den neuen "James Bond"-Film starten.
Warner bestätigt sechs neue Blu-ray 3-Ds in diesem Jahr
Stereoskopische Neuheiten aus dem Hause Warner: Das Studio hat für den US-Markt sechs 3-D-Titel auf Blu-ray angekündigt. Auch auf dem deutschen Markt werden die Filme erhältlich sein.
BBC-Chef warnt vor Einfrieren der Gebühren
Kaum hat der Vorsitzende des BBC Trust angeregt, die Gebühren in Großbritannien bis 2013 nicht steigen zu lassen, warnt der BBC-Chef Mark Thompson auch schon vor Programmeinschnitten.
IOC-Auszeichnung für ZDF-Olympiabeitrag
Das ZDF hat eine hohe Auszeichnung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) erhalten. Die Autorin Susanne Simon erhielt den Silbernen Ring für ein Film-Portät über den kanadischen Olympiasieger Alexandre Bilodeau.
Anhörung soll Details der Haushaltsabgabe klären
In den nächsten Wochen wird die Reform der Rundfunkgebühren erörtert. In Speyer treffen sich die Leiter der Staats- und Senatskanzleien, um die Details der ab 2013 geltende Haushaltsabgabe zu diskutieren.
Schweiz: Gesetzesänderung für freie Wahl der Set-Top-Box
Nach Willen des Schweizer Bundesrates sollen die Nutzer von digitalem Fernsehen ihre Set-Top-Box frei wählen können. Der Bundesrat schlägt dem Parlament eine entsprechende Revision des Radio- und Fernsehgesetzes vor.