„Coraline“ und „Ice Age 3“ weiter 3-D-exklusiv bei Panasonic
Panasonic bietet die Blu-ray 3D Titel "Ice Age 3" und "Coraline 3-D" auch weiterhin nur in Kombination mit eigenen Hardware-Produkten zum Kauf an.
Crytek verschenkt 3-D-Engine an Hochschulen
Um die Entwicklung von hochwertigen 3-D-Inhalten voranzutreiben, bietet das deutsche Unternehmen Crytek seine 3-D-Engine nun kostenlos für Universitäten an.
RTL startet neue „Bones“-Staffel
Am Donnerstag startet bei RTL die fünfte Staffel der erfolgreichen US-Krimiserie "Bones - Die Knochenjägerin" rund um die Ermittlerin Temperance Brennan.
SR und Regionalzeitung starten crossmedialen Talk
Für ein crossmediales Gesprächsformat arbeiten die "Saarbrücker Zeitung" und der SR zusammen. Reichweite und Relevanz sollen mit dem gemeinsamen Talk gestärkt werden.
Kalkofe: Das schlechte Fernsehen macht Parodien schwieriger
Für TV-Kritiker und Komiker Oliver Kalkofe ist die gegenwärtige Fernsehlandschaft schwierig. In Zeiten, in denen das Fernsehen immer mehr zur Realsatire wird, haben es Leute wie Kalkofe derzeit schwer.
Pay-TV-Sender Animax ab Mittwoch mit umgebautem Programm
Der deutsche Sony-Bezahlsender Animax will künftig keine reine Abspielstation für japanische Zeichentrickserien mehr sein. Neben Animes sind ab Mitwoch Magazine zu Sport, Musik und Entertainment im Programm.
Google TV soll 2011 weltweit starten
Das Fernsehprojekt des Suchmaschinenriesen Google soll ab dem kommenden Jahr weltweit starten. Mit der Verbindung von Internetvideos und TV auf einem Gerät geht der Internetkonzern im Herbst zunächst in den USA an den Start.
Landesmedienanstalten: Analoges Fernsehen wird Auslaufmodell
Die Digitalisierung des Fernsehempfangs in Deutschland nimmt langsam aber stetig zu. Sie ist gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozentpunkte gestiegen. Damit nutzen sechs von zehn Fernsehhaushalten (23,133 Millionen) mittlerweile digitale Empfangsgeräte. Digitales Sorgenkind bleibt das Kabel.
Privatsender RTL 2 „vermöbelt“ seine Zuschauer
Wenn es nach RTL 2 geht, lümmelt sich der Fernsehzuschauer in Zukunft auf einer "Movietime"-Polsterecke oder einem anderen Möbelstück aus der sendereigenen Kollektion.
Philips wirbt mit Comedy-Serie „Nigel and Victoria“ auf Youtube
Der Elektronikkonzern Philips hat eine Werbeserie auf Youtube gestartet. Bei "Nigel and Victoria" geht es um den Alltag des (erfundenen) Philips-Managers Nigel, der versucht die Schauspielerin Victoria für sich zu gewinnen.