Kino-Charts: „Rapunzel“ bleibt Spitze
Neueinsteiger blieben an diesem Wochenende in deutschen Kinos ohne Chance. Sowohl "The Tourist" wie auch "Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte" konnte "Rapunzel-Neu verföhnt" nicht gefährden.
Pure will seine Digitalradios in Deutschland verkaufen
Der Radiohersteller Pure hat die Bemühungen für die Einführung von Digitalradio in Deutschland begrüßt. Das Unternehmen will ab 2011 sein gesamtes Angebot an digitalen Radiogeräten in Deutschland vermarkten.
Neue Filme in der Kabel-BW-Videothek
Zu Weihnachten bietet die Kabel-BW-Videothek Film-Highlights auf Abruf und zur Wunschzeit. Familien- und Actionfilme aus dem vergangenen Kinojahr sowie Klassiker stehen zur Verfügung. Dazu winkt ein Film-Gutschein für Neukunden.
Ofcom veröffentlicht Regeln für Product-Placement
Die britische Regulierungsbehörde Offcom hat die neuen Regeln für Product Placement in Radio und TV veröffentlicht. Bereits im April hatte die Regierung das Product-Placement in Fernsehen und Radio erlaubt.
„Supertalent“: Mehr Zuschauer als im Vorjahr
RTL ist mit seiner Sendung "Das Supertalent" auf der Erfolgsspur. Mit der vierten Ausgabe der Talenteshow übertraf der Sender deutlich die Zuschauerzahlen aus dem Vorjahr.
„Verbotene Liebe“ in HD und neuem Look
Voraussichtlich ab 7. Januar wird die ARD-Daily-Soap "Verbotene Liebe" in High Definition ausgestrahlt. Darüber hinaus ändert sich auch die Dramaturgie: Die Daily-Soap bekommt einen Telenovela-Anstrich.
Astra zieht positive Jahres-Bilanz
Der Satellitenbetreiber Astra hat eine positive Bilanz seines Geschäftsjahres 2010 gezogen. Die Zahl der empfangbaren HD-Sender verdoppelte sich und auch in den nächsten Jahren sollen weitere hinzu kommen.
Google TV pfeift Hersteller zurück
Der Internetkonzern Google hat die Elektronikhersteller angehalten, bei der Consumer Electronics Show nächsten Monat in Las Vegas ihre Geräte für Google TV nicht zu präsentieren. Der Internetriese will seine Software weiter verbessern.
[TV-Quoten] Münchner „Tatort“-Kommissare räumen ab
Die ARD hat mit ihren "Tatort"-Krimis die Quotengarantie. So auch an diesem Sonntag. Batic und Leitmayr holten satte 25,9 Prozent Marktanteil fürs Erste.
BBC-Chef für mehr Meinungsjournalismus
Der Generaldirektor der BBC, Mark Thompson, hält unparteiischen Journalismus im Internet-Zeitalter für veraltet. Der BBC-Boss kann sich durchaus einen Sender wie Fox News auch in Großbritannien vorstellen.