Zwei neue Ultimate Editions zu Harry Potter
Harry-Potter-Fans aufgepasst! Warner Home Video veröffentlicht am 12. November zwei weitere Titel der "Harry Potter Ultimate Edition", die umfangreiche Extras über die spannenden Abenteuer des Zauberlehrlings beinhalten.
Neuer Allround-Blu-ray Player von Toshiba
Toshiba hat mit dem BDX1100KE einen neuen Player vorgestellt, der eine Vielzahl an Dateiformaten sowie BD-Live-Funktionen unterstützt. DVD Video-Upscaling auf Full HD und Dolby TrueHD für 7.1 Surround Sound runden das Programm ab.
Radiochefs bei Schweizer Rundfunkanstalt SRF ernannt
Kaum ein Tag ohne neue Personalien vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Am Mittwoch hat der Sender die verbliebenen Führungspositionen im Radiobereich besetzt.
Dish Network lässt sich Google-TV-Komfort extra bezahlen
Die US-amerikanische Satelliten-Bezahlplattform Dish Network bietet ihren Abonnenten ab sofort mit der neuen Google-TV-Plattform mehr digitalen Fernsehkomfort.
NDR will keinen Ältestenrat zur Qualitätsprüfung
Die Vorsitzende des NDR Rundfunkrates, Dagmar Gräfin Kerssenbrock, ist gegen die Einführung eines
Ältestenrates zur Evaluation der Medien. Für solch eine "Oberaufsicht von außen" bestehe keine Notwendigkeit.
Onkyo verbessert Netzwerk-Betrieb von AV-Receivern
Die Hi-Fi-Schmiede hat am Mittwoch eine Fehlerkorrektur für sechs aktuelle AV-Receiver veröffentlicht, die vor allem die Wiedergabe von Musikdateien über das Netzwerk verbessert.
Ermittlungen gegen Sky Italia
Die italienischen Kartellbehörden ermitteln gegen die Pay-TV-Plattform Sky. Der Bezahlsender soll seine Marktposition für den Erwerb der Übertragungsrechte für die Fußball-WM 2010 und 2014 missbraucht haben.
Appell für starke und unabhängige Medien
Der Deutsche Journalistenverband hat auf seiner Tagung am Mittwoch eine "Essener Erklärung zur Krise der Medien“ verabschiedet. Die Erklärung fordert die Freiheit und Unabhängigkeit der Presse.
Kabel Deutschland: Neuer Anlauf für Vermarktung von HD-Paket
Kabel Deutschland nimmt einen neuen Anlauf für die Vermarktung seiner "HD Option" mit sechs hochauflösenden Premiumkanälen. Am späten Nachmittag (15.49 Uhr) ist die Aufschaltung erfolgt, Besteller der ersten Stunde will der Anbieter entschädigen.
Raab-Casting heißt „TVTNSFDWADKHUWGNEMKAKVANBÜDLZT“
Pro-Sieben-Witzbold Stefan Raab hat Ärger mit seinem geplanten Modelcasting. Die notwendige Namensänderung seiner "Germany's Next Topmodel"-Variante löst er dabei wie gewohnt auf aberwitzige Art und Weise.