ZDF-Chefredakteur: „Erstklassiger Job in Südafrika“
Mainz - Peter Frey, ZDF-Chefredakteur, hat eine positive Bilanz der ZDF-WM-Berichterstattung aus Südafrika gezogen. Das ZDF erreichte mit der Übertragung der Fußball-Weltmeisterschaft durchschnittlich 11,37 Millionen Zuschauer.
Gericht entscheidet über falsche Abo-Zahlen bei Premiere
München - Das Landgericht München soll im August urteilen, inwieweit der Sky-Vorgänger Premiere und die ehemaligen Vorstände Georg Kofler und Michael Börnicke beim Börsengang und der Kapitalerhöhung falsche Angaben über die Abonnenten-Zahlen gemacht haben.
Rekordumsätze bei Foxconn
Taipeh - Der durch schlechte Arbeitsbedingungen und eine Selbstmordserie in die Schlagzeilen geratene Elektronik-Hersteller Foxconn hat seine Junizahlen vorgelegt. Das Geschäft boomt und Foxconn macht Rekordergebnisse.
Löw-Anwalt prüft Klage gegen Radiosender
Köln - Der öffentlich-rechtliche Radiosender 1Live könnte Probleme mit Joachim Löws Anwalt bekommen. Der Radiosender hatte in einer Satire-Sendung Witze unter der Gürtellinie gemacht.
Tele 5 reduziert DVB-T-Verbreitung
München - Der Spielfilmsender Tele 5 wird in den Ballungsräumen München und Nürnberg die Verbreitung über DVB-T einstellen. Der Sender betonte aber, keine generelle Abkehr vom DVB-T-Betrieb zu planen.
Bingül wird stellvertretender WDR-Pressechef
Köln - Der WDR-Moderator Birand Bingül wird zum 1. November 2010 stellvertretender Unternehmenssprecher und stellvertretender Leiter der Pressestelle des Westdeutschen Rundfunks (WDR).
Youtube setzt auf 4K
San Francisco - Der Internetriese Google hat sein Videoportal Youtube aufgerüstet. Auf der Plattform können nun auch Videos in 4K-Auflösung hochgeladen und betrachtet werden.
Deutscher Werbemarkt wächst um 9,4 Prozent
München - Auf dem deutschen Werbemarkt geht es aufwärts: In den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 wuchs der Markt um 9,4 Prozent. Vor allem die Fußball-WM brachte der Werbeindustrie einen Schub.
Kahn unter Schleichwerbungsverdacht
Mainz - Ex-Nationaltorhüter und ZDF-Fußballexperte Olliver Kahn ist in die Kritik geraten. Grund ist eine Webseite, die im ZDF zitiert wurde und an der Kahn beteiligt ist.
ARD strukturiert Hörfunk-Korrespondentennetz um
Stuttgart - Die ARD wird Änderungen im Hörfunkkorrespondentennetz vornehmen und einige Stellen an andere Standorte verlagern oder Studios zusammenlegen. Aber auch neue Stellen sollen geschaffen werden.