Mediaset muss Millionen zurückzahlen
Luxemburg/Rom - Der Mediaset-Konzern von Silvio Berlsuconi hat vor Gericht eine Schlappe hinnehmen müssen und muss staatliche Beihilfen in Millionenhöhe zurückzahlen.
Eurosport dreht Personalkarussell
Paris - Die Eurosport-Gruppe hat mehrere Personalwechsel bekannt gegeben: Vize-Präsident Jacques Konrad Raynaud wird die Sendergruppe im Sommer verlassen, andere Posten werden erweitert.
Griechenland-Krise Topthema der Fernsehnachrichten
Berlin - Das Rettungspaket für Griechenland hat sich im Mai zum Topthema in den Fernsehnachrichten entwickelt. Die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat 1 berichteten insgesamt fast vier Stunden über dieses Thema.
Blackberry plant iPhone- und iPad-Konkurrenten
New York - Blackberry-Hersteller Research In Motion will beim Hype um iPhone und iPad nicht länger abseits stehen. Der Konzern entwickelt laut Medienberichten eigene Konkurrenzgeräte.
WM: RTL erreicht 16,24 Millionen Zuschauer
Köln - Die Fußball-Weltmeisterschaft erweist sich erneut als Quotenfänger. Mit dem Vorrundenspiel der Gruppe F zwischen Italien und Paraguay erreichte der Sender RTL bis zu 16,24 Millionen Zuschauer.
Kooperation: Versatel versorgt Filiago
Düsseldorf/Bad Segeberg - Der Telekommunikationsanbieter Versatel stellt künftig die gesamte Bandbreitenanbindung von Filiago sicher und versorgt den Internet-Satellitenanbieter mit Internet- und Telefonieprodukten.
Primacom: Letzter Hoffnungsschimmer
London - Der finanziell schwer angeschlagene Primacom-Konzern bemüht sich um einen letzten Lösungsansatz. Management und Banken treffen sich in London um eine Einigung zu erzielen.
Markus Fritz bleibt Vizepräsident von Digital Europe
Frankfurt am Main - Markus Fritz ist erneut für zwei Jahre zum Vizepräsidenten von Digital Europe, dem europäischen Dachverband der Consumer Electronics- und Informations- und Telekommunikations-Branche (ITK), gewählt worden.
China wird drittgrößter Medienmarkt
Frankfurt/Main – Die Schwellenländer holen in der Medien- und Unterhaltungsindustrie rasant auf. Bereits im nächsten Jahr dürfte China den drittgrößten Medienmarkt der Welt haben und Deutschland auf Platz vier verweisen.
Verein Deutsche Sprache ruft zum GEZ-Boykott
Dortmund - Der Verein Deutsche Sprache hat zu einem Gebührenboykott aufgerufen, um die öffentlich-rechtlichen Radios dazu zu bringen, künftig mehr deutschsprachige Musik zu spielen.