Großer 32-Zoll-LCD-Test in DIGITAL TESTED 5/09
Leipzig - Die Redakteure der aktuellen Ausgabe der DIGITAL TESTED habe fünf LCDs mit 32 Zoll Bildschirmdiagonale genauer unter die Lupe genommen.
Sony: „Wir prüfen weitere OLED-Einsatzbereiche“
Leipzig - DIGITAL TESTED, das Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, sprach mit Martin Winkler, Marketing Director der Sony Deutschland GmbH, über die TV-Trends der Zukunft in Bezug auf Stromsparen, neue Technologien wie OLED und neuartige Onlinefeatures.
DVB-T-Kopfstation hilft bei Analogabschaltung
Leipzig - In den nächsten Monaten sollen nach und nach die analogen Satellitensignale verschwinden. Während der Umstieg im privaten Bereich meist problemlos verläuft, werden für Hotel- und Krankenhausanlagen Lösungen gesucht.
ARD sieht für Digitalradio DAB „tiefe Ratlosigkeit“
Berlin - Der stellvertretende ARD-Vorsitzende Fritz Raff sieht für den digitalen Rundfunk in Deutschland eine unsichere Zukunft.
TV-Verband für Privatsender schaltet sich in Gebührendebatte um HDTV ein
Berlin - Nachdem die Öffentlich-Rechtlichen ihren Unmut über die geplante HD-Plus-Gebühr geäußert haben, schaltet sich nun auch der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) in die Diskussion ein.
Canal Digital speist DR HD ein
London - Der skandinavische Pay-TV-Betreiber Canal Digital startet am 1. November den Sender DR HD.
ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil
Berlin - Die öffentlich-rechtlichen Sender hoffen mit der geplanten monatlichen HDTV-Gebühr auf mehr Zuschauer für ihr "Gratisangebot".
Amy MacDonald brilliert im IFA-Sommergarten
Berlin - Mit einer Gala und den Auftritten von Annett Louisan und Amy MacDonald fiel am gestrigen Abend der Startschuss für die IFA 2009.
IFA: DivX und Onkyo stellen Blu-ray-Player mit DivX-HD-Funktion vor
Aachen - Der DivX-HDTV-zertifizierte Blu-ray-Player DV-BD507 von Onkyo ermöglicht die Wiedergabe von DivX-Videos bis zu 1080p-Auflösung.
FDP fordert bei „Reanologisierung“ 25 analoge Pflichtprogramme
Frankfurt/Oder - Der FDP-Poltiker Rainer Brüderle fordert bei der Reanologisierung digitaler Fernsehprogramme mindestens 25 analoge Programme, die in das Kabelnetz eingespeist werden.