China will LCD-Industrie mit 15 Milliarden US-Dollar retten
Taipeh - Die wegen großen Absatzproblemen und Überkapazitäten ins Straucheln geratene chinesische LCD-Panelindustrie soll eine Finanzspitze in der Höhe von 100 Mrd. Yuan (etwa 14,63 Mrd. US-Dollar) von der chinesischen Regierung erhalten.
MP3-Player: Creatives „X-FI“ gegen Irivers „E-100“
Leipzig - Welcher von beiden besser ist, hat DIGITAL TESTED, das Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, im Test geprüft.
Mehr Bildqualität dank HDMI
Leipzig - Die neue Standardschnittstelle macht viel von sich reden, nicht nur wegen des Kopierschutzes HDCP, sondern auch, weil sie für eine bessere Bild- und Tonqualität sorgt.
Sirius XM hat einen Retter gefunden
New York - Wie erwartet, steigt Liberty Media Corporation beim Satellitenradioanbieter Sirius XM ein und rettet das Medienunternehmen damit vor der Insolvenz.
Hollywoods Filmindustrie erwartet Aufschwung trotz Rezession
Los Angeles - Die Filmindustrie in Hollywood kann in diesem Jahr trotz Wirtschaftskrise mit einem leichten Aufschwung rechnen.
History kann sich Platz bei Premiere vorstellen, National Geographic schweigt
Leipzig - Die Sendergruppe NBC Universal Global Networks Deutschland hat Interesse, bei der Pay-TV-Plattform Premiere aufgeschaltet zu werden.
Zulassung beantragt: Fußballspartenprogramm „Soccer“ will an den Bundesliga-Ball
Düsseldorf - Das TV-Produktionsunternehmen Lynx and Friends hat bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) einen Zulassungsantrag für das Fernsehspartenprogramm "Soccer" gestellt.
Großbritannien: Aus „Paramount Comedy Channel“ wird „Comedy Central“
London - Der britische Spartenkanal "Paramount Comedy Channel" erhält einen neuen Namen. Zukünftig wird er als "Comedy Central" verbreitet.
Eva Herman bald im Privatfernsehen?
München - Knapp eineinhalb Jahre nachdem der Norddeutsche Rundfunk die Zusammenarbeit mit der Ex-Tagesschau-Sprecherin beendet hat, plant Eva Herman offensichtlich ein Comeback ins Fernsehen.
Auktionssender 1-2-3 TV steigert Umsatz um 13 Prozent
Unterföhring - Der Auktionsfernsehsender 1-2-3 TV steigerte ihren Umsatz in 2008 um rund 13 Prozent zum Vorjahr auf 87,6 Millionen Euro netto nach Retouren.