Panasonic stellt neuen Projektor PT-D5000 in Europa vor
Hamburg - Das 5 000-ANSI-Lumen-Modell des Herstellers Panasonic verspricht eine einfache Wartung und zuverlässige Funktionen.
ZVEI: Verbraucher nicht unnötig verunsichern
Frankfurt a. M. - Der ZVEI kritisiert die Aufforderung der Verbraucherzentrale NRW, keine HD-Receiver zu kaufen.
Lokal-TV-Tage in Brandenburg thematisieren neuartige TV-Verbreitungswege
Berlin - Das Brandenburgische Fernsehnetz (BFN) und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) veranstalten auch vom 18. bis 19. September dieses Jahres gemeinsam die Brandenburger Lokal-TV-Tage.
NDS stellt Verschlüsselungslösungen auf der Messe IBC vor
London - NDS, Anbieter von Verschlüsselungslösungen für digitales Pay-TV, stellt auf der International Broadcasting Convention (IBC) vom 11. bis 15. September in Amsterdam seine Technologie vor.
Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz in Brilon und Olsberg
Köln/Brilon - Die Modernisierungsarbeiten des TV-Kabelnetzes in Brilon und Olsberg dauern vom 20. Juli bis zum 10. August, teilt Unitymedia mit.
Spanien: Regulierungsbehörde möchte TV-Rechte für Fußball einschränken
Madrid - Die spanische Wettbewerbsbehörde beabsichtigt, laufende Verträge für die Fußball-Übertragung bis zum Jahr 2012 zu beschränken.
BBC setzt Bonuszahlungen in Chefetage aus
London - Die britische Rundfunkanstalt BBC hat im Rahmen eines Sparkurses Bonuszahlungen in den Chefetagen sowie Gehälterkürzungen bei den Top-Stars des Senders angekündigt.
Kooperation zur Vermarktung der Nanobit-Technologie geschlossen
München/Hamburg - Die Münchener Softwareschmiede Nanobit GmbH und die IBA Group of Companies schließen eine strategische Kooperationsvereinbarung, um gemeinsam neue Märkte für die Nanobit-Übertragungstechnologie zu gewinnen.
CDU-Fraktion in Nordrhein-Westfalen befürwortet Ende von DAB
Düsseldorf - Der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, Thomas Jarzombek, befürwortet die Entscheidung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), keine Mittel mehr für das Entwicklungsprojekt zum digitalen Radio DAB zu bewilligen.
You Tube muss 60 000 Euro wegen Videos aus Kinderserie zahlen
Paris - Googles Internet-Video-Plattform You Tube muss 60 000 Euro zahlen, weil sie ohne Genehmigung Filme einer französischen Kinderserie verbreitet hat.