Österreichischer Privatsender ATV fordert Staatshilfe
Wien - Der Chef des österreichischen Privatsenders ATV, Herbert Kloiber, verlangt finanzielle Hilfe vom Staat und droht sowohl mit Stellenabbau als auch mit Auslagerung von Unternehmensteilen nach Deutschland.
Funk-Internet für Thüringen rückt in weite Ferne
Erfurt - In Thüringen haben sich die Hoffnungen auf ein drahtloses Hochgeschwindigkeits-Internet vorerst zerschlagen.
Universal Music und You Tube arbeiten an Internetportal
London - Universal Music und die Google-Tochter You Tube wollen im Laufe des Jahres gemeinsam ein Musik- und Videoportal für hochwertige Videos der Universal Music Group auf den Weg bringen.
Albert sieht für Niedersachsen keine Grundverschlüsselung bei DVB-T
Hannover - In den vergangen Monaten waren die Aktivitäten um den terrestrischen Verbreitungsweg DVB-T nahezu eingeschlafen. Doch nun kommt wieder Bewegung in den Prozess.
Hessischer Rundfunk sucht Gutachter für Drei-Stufen-Test
Frankfurt am Main - Der Hessische Rundfunk (HR) sucht ab sofort für die Umsetzung der rundfunkrechtlich vorgeschriebenen Drei-Stufen-Tests die dafür nötigen Gutachter.
Schweiz: Rauswurf aus analogem Kabel für DSF nicht nachvollziehbar
Bern - Ab 1. Juli ist das Deutsche Sportfernsehen (DSF) nur noch digital und kostenpflichtig in den Cablecom-Haushalten zu empfangen. Grund dafür ist das Schweizer Sportfernsehen, dem das DSF seinen Platz zur Verfügung stellen musste.
ARD und ZDF sichern sich Exklusivrechte für Handball-EM bis 2015
München/Zug, Schweiz - Die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten ARD und ZDF haben sich über ihre Sportrechte-Agentur Sport A die Exklusivrechte an den Übertragungen der Handball-Europameisterschaften der Männer zwischen 2011 und 2015 gesichert.
NBC Universal rüstet sich gegen Schwarzseher
Los Angeles, USA - Der US-Medienkonzern NBC Universal hat angekündigt, mit Beginn der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver den Zugang zu verschiedenen Angeboten strenger limitieren zu wollen.
Kabelkiosk: Start der Signalzuführung über neue Satellitenposition 9 Grad Ost
Köln - Der Eutelsat Kabelkiosk startet morgen offiziell mit der Signalzuführung der Kabelkiosk-Programme auf dem Satelliten Eurobird 9A auf der Position 9 Grad Ost.
Rückspiel Bayern – Barcelona nicht im Free-TV zu sehen
München - Wer die Rückspielpartie Bayern München gegen FC Barcelona sehen will ist am heutigen Dienstag nur bei der Pay-TV-Plattform Premiere richtig, denn Sat 1 überträgt im Free-TV die Champions League-Partie FC Porto gegen Manchester United.