MDR kassiert Rügen vom Sächsischen Landesrechnungshof
Halle - Der Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) hat mehrere Rügen des sächsischen Landesrechnungshofs kassiert.
Sonne, Strand und Schatten: Eins Festival zeigt „Lauf der Dinge“
Stuttgart - Sommer, Sonne, Strand und Sex - das ist es, wonach Elisa, Richie, Florian und Daniel suchen. Doch auch im Paradies gibt es dunkle Orte, wo die Sonne nicht scheint.
Eins Plus über englisches Essen
Stuttgart - "Britisch - aber gut!" heißt die Sendung, die Eins Plus über das englische Essen zeigt.
Länderübergreifendes Lokalfernseh-Projekt „Böhmen und Bayern im Alltag“
München - Im Rahmen einer Pressekonferenz in der böhmischen Stadt Pilsen wurde heute das länderübergreifende Lokalfernsehprojekt "Böhmen und Bayern im Alltag" vorgestellt.
Pay-TV-Sender Premiere streicht Stellen
München - Im Zuge seiner Sanierung wird der hoch verschuldete Konzern Premiere auch Mitarbeiter entlassen.
KEK stimmt neuen Beteiligungsverhältnissen von DMAX TV und Discovery zu
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat auf ihrer gestrigen Sitzung Veränderungen der Beteiligungsverhältnisse von DMAX TV und der Discovery-Gruppe, zu der DMAX TV gehört, zugestimmt.
KEK genehmigt neuen Programmveranstalter von Tier TV
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat eine Verschmelzung der United Screen Entertainment GmbH, die das bundesweite Fernsehspartenprogramm "Tier TV" veranstaltet, auf die Jade 786. GmbH angezeigt.
RTL: „Wir prüfen Ansätze, um eine Einführung von HDTV zu ermöglichen“
Leipzig/Köln - Auch die Mediengruppe RTL Deutschland will hochauflösendes Fernsehen einführen.
Niederlande: Ziggo klagt gegen Bevormundung durch „Kabel-Räte“
Amsterdam - In einem beispiellosen Schritt hat der niederländische Kabelnetzbetreiber Ziggo eine Klage gegen die sogenannten "Kabel-Räte" eingereicht. Diese haben das Recht, per Gesetz zu bestimmen, welche Kanäle ein Kabel-Betreiber in seinem analogen Basis-Angebot anbieten muss.
Pro Sieben: Broken Comedy erst im Internet, dann im Fernsehen
München - Für "Broken Comedy" sind die Inhalte ab morgen auf der Pro-Sieben-Comedy-Plattform Broken-comedy.de zu sehen, on Air wird "Broken Comedy" im Sommer auf Pro Sieben zu sehen sein.