Save.TV betrachtet BGH-Urteil als Meilenstein für Online-Videorekorder
Hamburg - Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt in seiner Begründung zum Urteil vom 22.04.2009, dass Cloud-Videorekorder (Online-Videorekorder) unter bestimmten Voraussetzungen legal sind und hat diese Umstände ausführlich erläutert.
Onkyo präsentiert zwei neue Heimkino-AV-Receiver
Gröbenzell - Mit dem "TX-SR707" und dem "TX-NR807" stellt Onkyo zwei THX-zertifizierte Audio-Video-Receiver für das heimische Kino vor.
Pro Sieben Sat 1 Group arbeitet künftig mit Gurin Company zusammen
Unterföhring - Die Pro Sieben Sat 1 Group, mit ihrer Produktionsfirma Red Seven Entertainment GmbH sowie der Vertriebstochter Seven One International GmbH, hat eine zweijährige Zusammenarbeit mit The Gurin Company, USA,vereinbart.
Verein Digital Radio Mitteldeutschland positioniert sich zum DAB-Neustart
Halle - Der wiedergewählte Vorsitzende des Vereins Digital Radio Mitteldeutschland, Uwe Ludwig, hat die Politik dazu aufgefordert, klare Signale für die Digitalisierung des Hörfunks auszusenden.
Imagekampagne für Sat 1 Comedy und Kabel Eins Classics
München - Die Pay-TV-Sender Sat 1 Comedy und Kabel Eins Classics erweitern ihre Senderauftritte zum 1. Juli um prominente Imageelemente und wollen ihre Senderpositionierungen erstmals durch eigene Claims unterstreichen.
Kathrein begeistert Politik für raschen Digitalumstieg
Prof. Anton Kathrein warb Gesprächen mit Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg für einen schnellen Umstieg auf Digital TV.
BBC will bis 2012 rund 70 Prozent in HDTV senden
London - Die Chefin von BBC HD, Danielle Nagler, versicherte, dass die BBC bis 2012 rund 70 Prozent ihrer Programme hochauflösend senden will.
RAI will internationalen Sender starten
Rom - Die italienische, öffentlich-rechtliche Sendeanstalt RAI möchte am 28. Juni einen neuen Free-to-Air-Satellitensender für den internationalen TV-Markt starten.
Doppelter Wechsel beim öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehen
Bern - Der Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), Armin Walpen, geht Ende nächsten Jahres in Ruhestand, für Ende 2011 kündigte der stellvertretende Generaldirektor, Daniel Eckmann, seinen Rücktritt an.
ZDF-Intendant will Onlineangebote länger zeigen
Mainz - ZDF-Intendant Markus Schächter ist mit den medienpolitischen Vorgaben, die ARD und ZDF dazu verpflichten, ihre Angebote nicht länger als sieben Tage im Internet anzubieten, nicht einverstanden.