Bezugspreis einer neuen Premiere-Aktie beträgt 3,76 Euro
München - Premiere hat den Bezugspreis für eine neue Premiere-Aktie auf 3,76 Euro festgelegt.
Eins Extra zeigt Film über den Asien-Express
Stuttgart - Eins Extra zeigt den Film "Iran - Das Land der Ayatollahs" von Rob Hof, in der der Filmemacher durch Pakistan nach Teheran fährt.
Eins Plus über „Wintertraum Norwegen“
Stuttgart - Entgegen einem weit verbreiteten Vorurteil ist es in Norwegen im Winter nicht immer dunkel und es laufen keine Eisbären über die Straßen.
Super RTL reist wieder in die Welt der Dinosaurier
Köln - Mit den Dokumentationen "Auf der Spur der Dinosaurier - T-Rex und die Federsaurier" und "Als Saurier die Welt beherrschten - Der echte Jurassic Park" setzt Super RTL seine Reihe über die Welt der Dinosaurier fort.
RTL 2: „Welt der Wunder“ über sicheres Skifahren
München - Anlässlich des Dramas um den thüringischen Ministerpräsidenden Dieter Althaus zeigt RTL 2 die Sendung "Das Althaus-Drama: Wie Sie auf Nummer sicher fahren!".
Phoenix zeigt den „Wahlkampf auf Hessisch“
Bonn - Es ist nur ein kurzer Wahlkampf in Hessen in diesem kalten Winter. Aber gerade deshalb versuchen die Spitzenkandidaten von SPD und CDU, umso mehr Termine pro Tag unterzubringen.
Entscheidung um EPG-Lizenzrechte für morgen erwartet
Berlin - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat stellvertretend für seine Mitglieder Axel Springer Verlag, Michstraße (Burda), Bauer Media Group und WAZ Klage gegen den Münchner TV-Sender eingereicht. Eine Entscheidung wird für morgen erwartet.
Metz: „Mit dem Jahr 2008 sind wir zufrieden“
Leipzig - Dr. Norbert Kotzbauer, Geschäftsführer von Metz, erklärt im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN, warum es in seinem Unternehmen im vergangenen Unternehmen so gut gelaufen ist.
DEL-Eishockey: Premiere zeigt 40 Spiele in 90 Tagen live
München - Mit rund 40 Eishockey-Liveübertragungen in 90 Tagen startet Premiere in das Eishockey-Jahr 2009.
ARD-„Weltspiegel“ über Probleme bei der Gaza-Berichterstattung
Köln - Der ARD-Weltspiegel vom WDR aus Köln wird am kommenden Sonntag unter anderem über westliche Korrespondenten berichten, die über den Krieg im Gaza nur von israelischer Seite aus informieren können.