Liberale sehen in Debatte um den Chefredakteur Schaden für das ZDF entstehen
Berlin - Die Liberalen im Deutschen Bundestag sehen in den Debatten um die Zukunft von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender Schaden für das Zweite Deutsche Fernsehen entstehen.
Beratungsgesellschaft: „TV 2.0“ schafft 2009 den Durchbruch
Hamburg – Die Hamburger Beratungsgesellschaft MMH geht davon aus, dass "TV 2.0" im laufenden Jahr endgültig den Durchbruch bei Kundennutzen und -akzeptanz schaffen wird.
MTV Networks weitet Engagement im Schweizer Markt aus
Bern - MTV Networks überarbeitet das in der Schweiz angebotene Markenportfolio und dehnt im Zuge dessen das Engagement des Unternehmens in der Schweiz weiter aus.
Satelliten-Hacker gibt Wissen an Industrie-Experten weiter
Washington, D.C., USA - Ein Satellitenhacker, der live ausgestrahlte, temporäre Satelliten-Übertragungen seit ungefähr zehn Jahren abgehört hat, wird sein Wissen, das er sich durch diese Überwachung angeeignet hat, künftig auch mit der Öffentlichkeit teilen.
Landesmedienanstalten eröffnen DVB-H eine zweite Chance
Leipzig - Der mobile TV-Standard DVB-H soll eine zweite Chance erhalten. Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat ein Komitee gebildet, das die Potenziale des Funkstandards für Investoren abschätzen soll.
Technotrend GmbH in Kathrein-Firmengruppe integriert
Rosenheim - Im Rahmen eines sogenannten Asset Deals übernimmt die Grassauer Görler-Telekom GmbH aus der Kathrein-Firmengruppe die Technotrend GmbH mit ihren Standorten in Erfurt und Unterföhring bei München.
VDE-Institut und Zoll starten Initiative gegen Produktpiraterie
Frankfurt am Main - Produkt- und Markenpiraterie gefährdet nicht nur die Volkswirtschaft. Noch gefährlicher wird es für den Verbraucher, wenn er ein gefälschtes unsicheres Produkt erwirbt. Dagegen gehen Zoll und VDE-Institut vor.
Boxenpolitik der Pay-TV-Anbieter weiter auf dem Prüfstand
Bonn – Das Bundeskartellamt nimmt die Boxenpolitik der Pay-TV-Anbieter Premiere, Unitymedia, Kabel Baden-Württemberg und Kabel Deutschland weiterhin unter die Lupe.
Aufgalopp: Pferderennsport bekommt TV-Präsenz bei DSF und TV Berlin
Hamburg - Der schwer angeschlagene Pferderennsport rückt nach langer Durststrecke wieder mehr ins öffentliche Rampenlicht.
Noch keine Fortschritte bei Radiodigitalisierung in Österreich
Wien - Die Digitalisierung des Radios steckt in Österreich noch in den Kinderschuhen.