Sharp braucht neue Finanzspitze
Der angeschlagene Elektronik-Riese Sharp braucht erneut finanzielle Rückendeckung von seinen Investoren. Dabei ist von rund 200 Milliarden Yen die Rede.
Napster mit neuem Besitzer – Rhapsody übernimmt deutschen Dienst
Der US-amerikanische Musikstreaming-Dienst Rhapsody streckt seine Fühler nach dem europäischen Markt aus und verleibt sich die deutsche und britische Tochter des Konkurrenten Napster ein.
Spanien: Nationalradio startet auf Eutelsat
Madrid - Der nationale spanische Hörfunksender Radio Exterior wird ab sofort auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 9A via neun Grad Ost empfangbar sein.
Neuer Benq-Projektor mit mehr Lichtstärke
Hamburg - Der neue SVGA Projektor des High-Tech-Produzenten Benq versucht vor allem mit einer Lichtstärke von 2500 ANSI-Lumen zu überzeugen.
Hausdurchsuchung bei Telekom-Tochter Mass Response
Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt auf Grund des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs gegen zwei ehemalige Geschäftsführer der Produktionsfirma Mass Response. Diese sollen von dem Unternehmen produzierte Call-In-Shows manipuliert haben.
Medientreffpunkt: Ohne Einigung kein Erfolg für Handy-TV
Leipzig - Werden sich die verschiedenen Parteien nicht einigen, wird Handy-TV untergehen, so das Fazit auf dem Panel "Mobiles Fernsehen - Worauf kann sich der Nutzer verlassen?" des Medientreffpunkts Mitteldeutschland in Leipzig.
Sender von MTV Networks bleiben auf Wachstumskurs
Leipzig - Die MTV Networks-Sender MTV, Viva, Nick und Comedy Central starten nach einem überaus erfolgreichen ersten Halbjahr mit Bestwerten in die zweite Jahreshälfte.
„The Mexican“ mit Julia Roberts und Brad Pitt ab April auf Blu-ray
Am 12. April bringt Anbieter Ascot Elite den Action-Film "The Mexican" mit Brad Pitt und Julia Roberts auf Blu-ray in die deutschen Heimkinos.
9live zeigt zur Fußball-EM heiße Schüsse
Auf dem TV-Sender 9live wird es heiß. Für das Format "Hot Shots" treten pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft jeweils fünf Damen aus 16 europäischen Nationen auf dem Rasen gegeneinander an.
[DF-Umfrage] 50,5 Prozent gegen Sparkurs bei ARD-Digitalsendern
Planspiele der ARD, Einsparungen bei ihren digitalen Spartensendern vorzunehmen, stoßen auf Widerstand. Mehr als die Hälfte der 3 256 Teilnehmer einer DIGITALFERNSEHEN-Umfrage steht den Überlegungen ablehnend gegenüber.