Richter: „Wir brauchen einen Digitalisierungsplan für den Rundfunk in Deutschland“
Halle/Saale - Während in großen Teilen Europas die Digitalisierung des Rundfunks bereits Geschichte ist, hinkt Deutschland hinterher. Die Initiative Marketing Digital Radio will dies ändern.
Pioneer zieht sich aus Fernsehgeräte-Produktion zurück
Tokio - Pioneer, der Hersteller von Unterhaltungselektronik aus dem Land der aufgehenden Sonne stellt die Produktion eigener Fernsehgeräte komplett ein.
Sender wollen verschobenen Starttermin für Digital-TV in den USA ignorieren
Washington - Die Querelen um Umstellung des Fernsehens von analog auf digital nehmen in den USA kein Ende. Nachdem der Umschaltzeitpunkt vom ursprünglich vorhergesehenen, dann verworfenen 17. Februar vier Monate nach hinten verlagert wurde, stößt dies bei Fernsehstationen auf breite Kritik.
Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar
Stuttgart - Fernsehzuschauer im Ballungsraum Stuttgart, die ihr Programm über DVB-T empfangen, können sich in den kommenden Wochen auf die Einspeisung privater Sender freuen.
Ministerpräsident Müller kritisiert TV-Sender – Schutz von Würde und Persönlichkeit
München. Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU), der auch im ZDF-Verwaltungsrat sitzt, hat heftige Kritik am deutschen Fernsehen geübt.
Eins Festival widmet sich Heinz Erhardt
Stuttgart - Eins Festival widmet mehrere Sendungen dem Komiker, der am 20. Februar hundert Jahre alt geworden wäre.
Shopping-Sender 3ATV will mehr Kabelhaushalte erreichen
Leipzig - Über den Teleshopping-Kanal "3ATV" sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Michael Steinkemper, Multimedia Developer bei 3ATV und zuständig für das Playout des Senders.
BSkyB sichert sich Pay-TV-Rechte für 400 Spiele der Premier League
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB zeigt ihren Zuschauern ab der kommenden Saison 2010/11 drei Spielzeiten lang jährlich 115 exklusive Live-Spiele aus der britischen Elite-Fußballliga Premier League.
ZDF Dokukanal präsentiert europäische Weinregionen
Mainz - Eine Woche lang stellt der ZDF Dokukanal täglich eine andere europäische Weinregion vor.
Musiksender Viva zeigt ab März auch Cartoonserien
Berlin - Der Berliner Musiksender Viva baut in sein Programm Cartoonserien ein. Ab dem 16. März werden im Abendprogramm die US-Serien "Futurama", "American Dad", "Drawn Together" und "Die Ren & Stimpy Show" ausgestrahlt.