Telstar 11N Satellit nimmt kommerziellen Betrieb auf
Ottawa, Kanada - Starke Nachfrage nach Ku-Band-Abdeckung aus Afrika und dem Atlantischen Raum sorgt für eine steigende Nutzung von Telesats jüngstem Satelliten Telstar 11N.
Bluewin TV erweitert Angebot um elf Sender
Bern - Angebote auf Bluewin TV finden nach Darstellung der Swisscom regen Anklang: Rund zwei Millionen Filme und Sportinhalte wurden beim digitalen TV-Angebot von Swisscom seit der Lancierung im November 2006 abgerufen.
DVB-T bis Ende Juni auch im Taubertal empfangbar
Bad Mergentheim - Funkstille herrscht im Teilen der Region Bad Mergentheim-Igersheim-Weikersheim, seit DVB-T im November letzten Jahres landesweit auf Sendung ging. Die Abschaltung der analogen Sender wurde vom SWR deshalb wieder rückgängig gemacht.
Premiere plant auf Astra Ausbau seines HDTV-Angebots
Unterföhring - SES Astra und Premiere haben Ende März eine Vereinbarung über die Nutzung zusätzlicher Satelliten-Übertragungskapazität geschlossen.
Real Estate TV stellt Sendebetrieb ein
London - Real Estate TV, auch bekannt unter RETV, hat seinen Sendebetrieb seit heute morgen um 6 Uhr eingestellt.
Fußball: Deutschland gegen Wales heute in HDTV
Leipzig - Der russische Medienmogul Viktor Tschalpin hat sich die HDTV-Rechte der WM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft gesichert.
SES Ameriacom: Satellit NSS 9 nimmt Sendetätigkeit auf
Paris - SES Americom New Skies, Teil der SES-Gruppe, hat bekannt gegeben, dass der Satellit NSS-9 den kommerziellen Betrieb auf der Orbitalposition 183 Grad Ost aufgenommen hat.
Humax-Chef: Die Stärke aus Forschung und Entwicklung wollen wir weiter ausspielen
Leipzig - Der CEO und Präsident der Humax Co. Ltd., Dr. Dae Gyu Byun, besucht derzeit Deutschland. DIGITAL FERNSEHEN nutzte die Gelegenheit zu einem Interview.
Neue HDTV-Programme für Deutschland gestartet
Leipzig - Ein Paukenschlag für HDTV-Übertragungen in Deutschland. Mindestens 15 neue Programme werden ab sofort direkt via Satellit Astra ausgestrahlt.
Einigung: Premiere vermeidet Klagewelle von Aktionären
Leipzig - Nach mehreren Klagen von Aktionären wegen des Verstoßes gegen die Informationspflicht und damit gegen die Ergebnisse der außerordentlichen Hauptversammlung der Pay-TV-Plattform Ende Februar ist es zu einer beiderseitigen Einigung gekommen.